HOME

Summe (DM) Ausführende Stelle Thema
287.748 Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven Optische Messung der Wellentopographie
94.019 Fachhochschule Osnabrück Schadstoffminimierung Haushaltsbrenner
134.960 Fachhochschule Osnabrück Verzahnungsprägen
751.750 Fachhochschule Osnabrück Entwicklung und Erprobung eines dualen Studiengangs Wirtschaftsingenienswesen im Handwerk, FH Osnabrück
1.211.207 Fachhochschule Osnabrück Modellversuch: Entwicklung und Erprobung eines Studiengangs-Verwaltungmanagement an der Fachhochschule Osnabrück
98.029 Fachhochschule Osnabrück - FB Elektrotechnik und Informatik EMV - Meß und Prüfplatz
663.656 Fachhochschule Osnabrück - FB Elektrotechnik und Informatik moving images & interfaces - Gestaltungsgrundlagen in den Neuen Medien - Eine Propädeutik der Mediengestaltung
109.001 Fachhochschule Osnabrück - FB Maschinenbau Wissenschaftliche Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher Wissenschaftler
177.623 Fachhochschule Osnabrück - FB Maschinenbau Wirtschaftliche Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher Wissenschaftler
199.525 Fachhochschule Osnabrück - FB Werkstoffe und Verfahren Mehr-Komponenten-Spritzgießen von flächigen Hart-/Weichverbunden mit  aufschäumenden thermoplastischen Elastomeren
45.324 Fachhochschule Osnabrück - FB Wirtschaft Führungs- Informations- System für Hochschulen, Entwicklung einer Konzeption am Beispiel ausgewählter Hochschulen in Niedersachsen (EDV -Konfiguration)
198.615 Fachhochschule Osnabrück - FB Wirtschaft Konzeption und Implementation einer Kostenträgerrechnung in einer Fach- und Reha-Klinik zur Preiskalkulation von Pflegesätzen und zur Lenkung von Klinikprozessen.
408.541 Fachhochschule Osnabrück - Inst. für Gesundheitsberufe Hochschule für Gesundheit - "Neue Medien in der Hochschullehre"
97.262 Katholische Fachhochschule Norddeutschland online-Module für Studiengänge der Sozialarbeit/Sozialpädagogik - Teilprojekt: Entwicklung eines online-Modules "Beratungstheorie und -training"
109.890 Universität Osnabrück - Arbeitsgruppe Ökologische und Sozio-Ökonomische Systemforschung Umweltverträgliches Wirtschaftssystem in den Bereichen Abfall und Emissionen
94.500 Universität Osnabrück - FB Biologie/Chemie Ausbildung aller Hochschulabsolventen chemischer Fachrichtungen als Endnutzer elektronischer Fachinformation und Ergebnistransfer in die Industrie
220.483 Universität Osnabrück - FB Biologie/Chemie Aufklärung der Quartärstruktur von Atp-Synthasen mit Hilfe der Neutronenkleinwinkelstreuung
337.033 Universität Osnabrück - FB Biologie/Chemie UV-Wirkung: Marines Makrozoobenthos
1.144.151 Universität Osnabrück - FB Biologie/Chemie Wirkung von UV-Strahlung auf marine Organismen - Teilprojekt B: Makrozoobenthos, Phytoplankton, Zooplankton
639.384 Universität Osnabrück - FB Biologie/Chemie - Spezielle Botanik Evolutionäre Konsequenzen biologischer Invasionen. Hybridisierung zwischen invasiven und indigenen Brassicaceen-Taxa und deren Folgen für die Floren-Biodiversität
10.200 Universität Osnabrück - FB Erziehungs- und Kulturwissenschaften Schulzeit und Erziehungsqualität - Schulkonzepte mit halb- und ganztägigen Formen erweiterter Schulzeit" (Osnabrück, Dez. 1994)
25.000 Universität Osnabrück - FB Erziehungs- und Kulturwissenschaften Kongreßveranstaltung "Neue Musiktechnologie" im Rahmen der Klang Art 1997 an der Universität Osnabrück
48.000 Universität Osnabrück - FB Erziehungs- und Kulturwissenschaften Klang-Art-Kongress "Neue Musiktechnologie 93" Universität Osnabrück
71.380 Universität Osnabrück - FB Mathematik/Informatik Verbesserung des benutzerorientierten Zugriffs auf fachspezifische Online-Datenbanken und CD-ROM für Mathematische Institute in der Bundesrepublik Deutschland
100.000 Universität Osnabrück - FB Mathematik/Informatik Verbundprojekt: Beteiligung an fachübergreifenden, kooperativen Initiativen zur Entwicklung und Nutzung von globalen elektronischen und multimedialen Informationssystemen für Naturwissenschaft und Technik (GLOBAL-INFO - Vorprojekt Hochschulen)
332.130 Universität Osnabrück - FB Mathematik/Informatik Verbundprojekt: Hybrid - Anwendung Paralleler Genetischer Algorithmen in der Kombinatorischen Optimierung - Teilvorhaben: Vlsi-Design
543.079 Universität Osnabrück - FB Mathematik/Informatik CARMEN: Inhaltsanalyse, Retrieval und Metadaten; Teilprojekt: Metadaten basierte Indexg wiss. Ressourcen (AP6)
116.714 Universität Osnabrück - FB Physik Elektronische Struktur und Photoemission von hochkorrelierten intermetallischen seltenen Erdverbindungen
141.200 Universität Osnabrück - FB Physik Elektronische Struktur und Photoemission von intermetallischen seltene Erdverbindungen und oxidischen Materialien
149.100 Universität Osnabrück - FB Physik Elektronische Struktur und Photoemission von hochkorrelierten intermetallischen Seltenen Erdverbindungen
190.100 Universität Osnabrück - FB Physik Elektronische Struktur und Photoemission von intermetallischen Seltene Erdverbindungen und oxidischen Materialien
196.669 Universität Osnabrück - FB Physik Wechselwirkung Hochgeladener Ionen mit Festkörperoberflächen: Streuung, Sekundärelektronenemission (See) und Zerstäubung
198.003 Universität Osnabrück - FB Physik Laborexperimente zur Charakterisierung atmosphärischer Aerosole und deren heterogene Reaktionen
207.699 Universität Osnabrück - FB Physik Beugung von Neutronen an Lichtinduzierten Dichtestrukturen in Polymeren
302.552 Universität Osnabrück - FB Physik Photoreaktionen stratosphärischer Moleküle und Radikale
333.528 Universität Osnabrück - FB Physik Elektronische und Geometrische Struktur von Reinen und Adsorbatbedeckten Festkörperoberflächen
393.900 Universität Osnabrück - FB Physik Aufbau und Test eines Messstandes  zur Untersuchung gespeicherter Nanopartikel mit Synchrotronstrahlung
401.300 Universität Osnabrück - FB Physik Elektronische und geometrische Struktur von reinen und adsorbatbedeckten Festkörperoberflächen
560.065 Universität Osnabrück - FB Physik Experimente mit Synchrotronstrahlung: Photoelektronenspektroskopie an Festkörperoberflächen und Adsorbaten
565.869 Universität Osnabrück - FB Physik Verbundprojekt: STRUKTUR-Methoden zur Herstellung diffraktiver Strukturen mit UV-Laserstrahlung - Teilvorhaben: Verfahren und Materialien für die Herstellung holographischer Infrarotoptikern
857.000 Universität Osnabrück - FB Physik Verbundprojekt: Grundlegende Untersuchungen zu hybridintegrierten Hochleistungs-Diodenlasern für den sichtbaren und ultravioletten Spektralbereich - Teilvorhaben: Herstellung von LiTaO3-Kristallen und Optimierung für die Frequenzverdopplung
320.646 Universität Osnabrück - FB Physik - Forschungsgruppe Angewandte Physik Relaxation von Dichtegittern in Photopolymeren
82.422 Universität Osnabrück - FB Psychologie Wissenschaftliche Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher Wissenschaftler
79.952 Universität Osnabrück - FB Psychologie und Gesundheitsw. - FG Berufs- und Wirtschaftspädagogik Berufsbildende Schulen und Gesundheitsförderung - eine Bestandsaufnahme und Situationsanalyse
825.468 Universität Osnabrück - FB Sozialwissenschaften PolitikOn - Teilvorhaben D
1.578.242 Universität Osnabrück - FB Sozialwissenschaften - Forschungsgruppe Internetwahlen Wahlen im Internet
592.984 Universität Osnabrück - Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie Bilanzierung Arbeitsgestaltung: Erfolge und Misserfolge von Veränderungen -Instrumente und Konzepte in innovativen Arbeits- und Organisationsprozessen unter Berücksichtigung verschiedener Perspektiven und unterschiedlicher Typen industrieller Verände
1.592.436 Universität Osnabrück - Fachgebiet BWL/Organisation und Wirtschaftsinformatik Das Projekt IMPULS EC plant, einen multimedialen modularen Lehrgang zum Bereich Electronic Commerce (EC) zu entwickeln, der interdisziplinär angelegt, in verschiedenen Lehr-/Lernprozessen standortübergreifend eingesetzt und evaluiert wird.
30.000 Universität Osnabrück - Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie 5. KlangArt-Kongress "Neue Musiktechnologie 99"
922.100 Universität Osnabrück - Laboratorium für Organische und Bioorganische Chemie Verbundprojekt: Neue Methoden der Genomanalyse - Teilvorhaben 3: Neue Nucleotidbausteine für die Einzelmolekuelsequenzierung von Dna
75.400 Universität Osnabrück - Spezielle Zoologie Projekt: UV-Wirkung auf marine Organismen - Vorhaben: Abschließende Untersuchungen zur UV-B-spezifischen Reaktionsbreite von Metridium senile (Anthozoa, Actiniaria)
12.500 Uni Paderborn Umweltschutz an kaufmännischen berufsbildenden Schulen -Investitionen-
18.807 Uni Paderborn Auswahl und Bereitstellung von Unterrichts- und Projektbeispielen für die schulische Medienerziehung
96.250 Uni Paderborn Verbundprojekt: Kooperative Modularisierung von Studiengängen im Rahmen des BLK-Modellversuchsprogramm "Modularisierung"
120.632 Uni Paderborn Rostfreie Stanzniete
170.550 Uni Paderborn Lanzettmartensit
188.848 Uni Paderborn Ökobilanzen in der chemischen Industrie
193.810 Uni Paderborn Trockenbearbeitung
196.810 Uni Paderborn Prozeßüberwachung beim Werkzeugschleifen
198.692 Uni Paderborn Intelligente Prognosesystme
199.600 Uni Paderborn Ökologische Hochwasserforschung an der Oder
235.737 Uni Paderborn Verbundprojekt: Electrical-Optical Circuit Board (EOCB) - Teilvorhaben: Modellierung und Simulation von Multimode- Wellenleiterstrukturen
481.628 Uni Paderborn Praxiskontakte von Studentinnen in ingenieurwissenschaftlichen Studiegängen
537.042 Uni Paderborn Förderung von Studentinnen im Grundstudium natur- und ingenieurwissenschaftlicher Fächer
570.644 Uni Paderborn Umweltschutz an kaufmännischen berufsbildenden Schulen
169.172 Uni Paderborn - Fach Chemie und Technologie der Beschichtungsstoffe Aufklärung und Beeinflussung der rheologischen Eigenschaften von Pulverlacken
543.713 Uni Paderborn - Fach Technische Chemie und Chemische Verfahrenstechnik Entwicklung eines Biologischen Verfahrens zur Reinigung Komplexbildner Enthaltender Abwässer
84.828 Uni Paderborn - FB 10 Maschinentechnik Wissenschaftliche Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher Wissenschaftler
481.640 Uni Paderborn - FB 10 Maschinentechnik - Fach Automatisierungstechnik Verbundprojekt: Methoden- und Werkzeugentwicklung für den Mikrosystementwurf (Mst-Mw) - Teilvorhaben: Entwurfsverfahren für Mechatronische Systeme
1.025.764 Uni Paderborn - FB 10 Maschinentechnik - Fach Automatisierungstechnik Verbundprojekt Metro: Einsatz massiv paralleler Rechner beim Entwurf und der Realisierung komplexer mechatronischer Systeme - Teilvorhaben: Längsdynamik von Kraftfahrzeugen, Echtzeitsimulation
150.500 Uni Paderborn - FB 13 Chemie und Chemietechnik Ausbildung aller Hochschulabsolventen chemischer Fachrichtungen als Endnutzer elektronischer Fachinformation und Ergebnistransfer in die Industrie
318.875 Uni Paderborn - FB 13 Chemie und Chemietechnik Multimediaelemente des Faches Chemie
486.299 Uni Paderborn - FB 13 Chemie und Chemietechnik Einsatz der Ultraschallstehwellenzerstäubung in der Lackiertechnik
2.801.593 Uni Paderborn - FB 13 Chemie und Chemietechnik Verbundprojekt: Vernetztes Studium - Chemie - Teilvorhaben 12: Organische Chemie
2.694.013 Uni Paderborn - FB 13 Chemie und Chemietechnik - AAAC-Computeranwendung in der Chemie Verbundprojekt: Vernetztes Studium - Chemie - Teilvorhaben 11: Chemie im Nebenfach, in FH und Schulen - Zur beruflichen Aus- und Weiterbildung - Fachdidaktik
400.000 Uni Paderborn - FB 14 Elektrotechnik und Informationstechnik - FG Grundlagen der Elektrotechnik Verbundvorhaben: Aktive Sehsysteme mit biologienahen neuronalen Netzen - Teilprojekt: Aufbau eines Accelerators zur Simulation pulscodierter neuronaler Netze, neuronale Repräsentation und Verknüpfung von Farben (elektronisches Auge)
71.380 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik Verbesserung des benutzerorientierten Zugriffs auf fachspezifische Online-Datenbanken und CD-ROM für Mathematische Institute in der Bundesrepublik Deutschland
184.210 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik Nutzbarmachung der Paderborner Lehr- / Lernplattform für das deutsche Hochschulsystem - Installationshandbuch für lernförderliche InfraStrukturen (ISIS)
381.420 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik EUREKA-Projekt: JESSI (EU 127) Synthese digitaler Systeme - Teilvorhaben: Cadlab/Universität -GH- Paderborn
413.460 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik EUREKA-Projekt: JESSI (EU 127) - Aeds Analog Expert Design System (JESSI AC 12) - Unterstützung des Analogen Schaltungsentwurfs unter Störungsgesichtspunkten
491.284 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik Interaktive Mathematik- und Informatikgrundausbildung
582.000 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik Verbundprojekt: IP-Qualifikation für effizientes Systemdesign (IPQ) - Teilvorhaben der Universität Paderborn, Fachbereich 17
736.840 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik Verbundprojekt PARALOR: Parallele Algorithmen zur Lösung großer Kombinatorischer Optimierungsprobleme - Teilvorhaben: Parallele Methoden zur Flugplanoptimierung und Lagerhaltung
743.560 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik Projekt Omsi: Optimierte Modellübergänge bei der Synthese digitaler Informationsverarbeitungssysteme
1.069.388 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik Verbundprojekt: DESS - Software Development für Real-Time Embedded Software Systems
1.104.020 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik Verbundprojekt Paragraph: Parallele Höchstleistungs-Grafik - Teilvorhaben: Virtuelle Wände - Processor-Mapping
1.153.745 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik Verbundprojekt Metro: Einsatz massiv paralleler Rechner beim Entwurf und der Realisierung komplexer mechatronischer Systeme - Teilvorhaben: Realzeitausführungsplattform, Objektverwaltungssystem
1.222.716 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik EUREKA-Projekt: JESSI (EU 127) - Development of EMC-Workbench for Microelectronic Application - Teilvorhaben: Emv-Gerechter Einsatz von Mikroelektronischen Komponenten beim Leiterplatten- und Systementwurf (JESSI AC 5)
1.444.940 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik Verbundprojekt: Methoden- und Werkzeugentwicklung für den Mikrosystementwurf (Mst-Mw) - Teilvorhaben: Entwurf von Mikrosystemen unter Störungsgesichtspunkten
1.521.876 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik Verbundprojekt: Modellbibliothek für Komplexe Analoge Bauelemente - Teilvorhaben: Entwicklung von Makromodellen für Ausgewählte Klassen von Analogen Funktionselementen
1.824.468 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik math-kit: Ein multimedialer Baukasten für die Mathematikausbildung im Grundstudium
420.284 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik - AG Didaktik der Informatik MuSofT - Multimedia in der SoftwareTechnik (speziell Lerneinheiten LE1.3 und LE2.4)
1.483.260 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik - Arbeitsgruppe Informationssysteme MuSofT - Multimedia in der SoftwareTechnik (speziell Lerneinheit LE1.1 und Integrationsplattform TP 4)
495.085 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik - Arbeitsgruppe Monien Verbundprojekt: Partizipative Personaleinsatzplanung für den ambulanten Pflegedienst (PARPAP) - Teilvorhaben: Entwicklung, Implementierung und Dokumentation von Verfahren der Touren- und Dienstplanung sowie deren Kalibrierung und Evaluation
345.000 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik - Cadlab EUREKA-Projekt: JESSI (EU 127) - Analog Expert Design System (JESSI AC 12/II) - Teilvorhaben: Makromodelle für den Entwurf Störsicherer Analoger Schaltungen
500.209 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik - Cadlab Verbundprojekt: Global Engineering Network (GEN) für mikroelektronische Anwendungen - Teilvorhaben: Entwicklung von Beratungskomponenten für die multimediale Unterstützung des EMV-gerechten Leiterplattenentwurfs
713.580 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik - Cadlab Verbundprojekt Metro: Einsatz massiv paralleler Rechner beim Entwurf und der Realisierung komplexer mechatronischer Systeme - Teilvorhaben: Echtzeitsimulation, Realzeitausführungsplattform
791.401 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik - Cadlab Verbundprojekt: Werkzeuge für magnetische Sensor- und Aktorelemente (SESAM) - Teilvorhaben: Irreversible Materialien
1.062.654 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik - Cadlab Verbundprojekt: Modellierung von Mikrosystemen, Mikrosystemkomponenten, speziell Systemsimulation (MIMOSYS) - Teilvorhaben: Berücksichtigung physikalischer Effekte bei der Modellierung von Mikrosystemkomponenten
1.293.000 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik - Cadlab EUREKA-Projekt: JESSI (EU 127) - Entwicklung von Methoden für den Entwurf integrierter Schaltkreise unter EMV-Gesichtspunkten (JESSI AC 5)
705.560 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik - C-LAB Verbundprojekt AR-PDA - Ein digitaler Assistent für VR/AR Inhalte - Teilvorhaben: Kommunikation und Bildanalyse für einen AR-PDA
500.000 Uni Paderborn - FB 17 Mathematik und Informatik - LS Praktische Informatik Verbundprojekt: Informationsintegrierte Sensor/Aktorsysteme für fluidische Antriebe (INSAFA) - Teilvorhaben: Automatisierte Konfiguration und Fehlerdiagnose von hydraulischen/pneumatischen Antrieben
461.606 Uni Paderborn - FB 2 Erziehungswissenschaft, Psychologie, Sportwissenschaft Studienprojekte als berufsbezogene Studienelemente in sportwissenschaftlichen Diplomstudiengängen an der Universität Gesamthochschule Paderborn
798.861 Uni Paderborn - FB 2 Erziehungswissenschaft, Psychologie, Sportwissenschaft Selbstqualifizierung von Berufspädagogen in den neuen Bundesländern
33.680 Uni Paderborn - FB 4 Kunst, Musik, Gestaltung Musikpädagogische Forschung in der Bundesrepublik Deutschland
88.839 Uni Paderborn - FB 4 Kunst, Musik, Gestaltung Wissenschaftliche Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher Wissenschaftler
490.707 Uni Paderborn - FB 5 Wirtschaftswissenschaften Internetbörsen zur Prognose und Investitionsabsicherung
596.606 Uni Paderborn - FB 5 Wirtschaftswissenschaften Verbundprojekt MOVE: Modellierung einer verteilten Architektur für die Entwicklung unternehmensübergreifender Informationssysteme und ihre Validierung im Handelsbereich
751.621 Uni Paderborn - FB 5 Wirtschaftswissenschaften Verbundprojekt: Controlling-gestützte Steuerungskonzepte für mittelständische Unternehmen - Teilvorhaben: Wissenschaftliches Leitvorhaben
1.294.466 Uni Paderborn - FB 5 Wirtschaftswissenschaften Verbundprojekt: Virtuelles Studienfach Operations Research/Management Science (Virtual OR/MS) - Projektbereiche Content-Entwicklung für Optimierung und allgemeine Projektkoordination (TP1,  TP2, TP8 und TP9)
57.000 Uni Paderborn - FB 6 Physik Punktdefekte in Siliziumkarbid (SIC-Defekte)
195.983 Uni Paderborn - FB 6 Physik Struktur und Dynamik von Defekten in III-V Halbleitern
235.400 Uni Paderborn - FB 6 Physik Hochdruckuntersuchungen mit kernresonant-gestreuter Synchrotronstrahlung von FE-57 und Eu-151
250.000 Uni Paderborn - FB 6 Physik Hochdruckuntersuchungen mit Kernresonant-Vorwärtsgestreuter Synchrotronstrahlung Vonfe-57 und Eu-151
345.394 Uni Paderborn - FB 6 Physik Röntgenabsorptionsspektroskopie an Einlagerungsverbindungen sowie Molekularen und Ionischen Festkörpern unter Hohem Druck
368.400 Uni Paderborn - FB 6 Physik Betreuung und Weiterentwicklung des Hochdruckmeßplatzes F3 am HASYLAB
436.800 Uni Paderborn - FB 6 Physik Röntgenbeugung unter hohem Druck: Betrieb und Weiterentwicklung des Messplatzes F3 (HASYLAB)
479.607 Uni Paderborn - FB 6 Physik Betreuung und Weiterentwicklung des Hochdruckmessplatzes F3 am Hasylab
553.339 Uni Paderborn - FB 6 Physik Energiedispersive Röntgenbeugung mit Synchrotronstrahlung
672.000 Uni Paderborn - FB 6 Physik Magnetismus und Gitterdynamik mit kernresonanter Streuung von Synchrotronstrahlung: Nanostrukturierte Systeme und Festkörper unter hohem Druck
690.000 Uni Paderborn - FB 6 Physik Forscherverbund: Grundlagenuntersuchungen zur optischen Frequenzkonversion mit Quasiphasenanpassung - Teilvorhaben: Untersuchungen von nichtlinearen integriert optischen Frequenzkonvertern in periodisch gepoltem LinbO3
2.375.740 Uni Paderborn - Fachgebiet Grundlagen der Elektrotechnik Verbundprojekt Senrob: Neuronale Netze für einen sensorisch geführten Roboter mit handlungsplanender, auf Methoden der künstlichen Intelligenz basierender Komponente
519.912 Uni Paderborn - Fachgebiet Theoretische Elektrotechnik Verbundprojekt: Industrielle Produktionstechnik für Baugruppen mit integrierten optischen Kurzstreckenverbindungen (OPTICON) - Teilprojekt: Entwicklung von Simulationsalgorithmen und Entwurfsregeln
199.920 Uni Paderborn - Heinz Nixdorf Inst. (HNI) Leitprojekt: EDISON - Intelligente Energieverteilungsnetze durch Anwendung innovativer dezentraler Erzeuger-, Speicher-, Informations- und Kommunikationssysteme (EDISON)
419.416 Uni Paderborn - Heinz Nixdorf Inst. (HNI) Verbundprojekt: Entwicklung eines kooperativen Management wandelbarer Produktionsnetze (Logistiknetze) - Teilprojekt 4: Optimierungswerkzeuge für logistische Abläufe in KMU-Netzwerken - Optimierungsmethoden und Methodenbank
461.915 Uni Paderborn - Heinz Nixdorf Inst. (HNI) Verbundprojekt: Entwicklung von Grundlagen der Logistik wandelbarer Produktionsnetze zur Auflösung ökonomisch-ökologischer Zielkonflikte - Schwerpunkt: Modelle der Logistik (VISION LOGISTIK)
533.080 Uni Paderborn - Heinz Nixdorf Inst. (HNI) Verbundprojekt: Entwicklung einer Kommunikationsplattform für KMU-Netzwerke (KOMNET) - Schwerpunkt: Generische Prozesse
582.892 Uni Paderborn - Heinz Nixdorf Inst. (HNI) Produktorientierte Dienstleistungsentwicklung: Klassifikation und systematische Unterstützung (poDLE)
1.040.546 Uni Paderborn - Heinz Nixdorf Inst. (HNI) Verbundprojekt: Entwicklungsumgebungen Mechatronik (EUM) - Arbeitsschwerpunkt: Integrationsplattform und Modellierung
1.254.997 Uni Paderborn - Heinz Nixdorf Inst. (HNI) Vordringliche Aktion zur Forschung für die Produktion von morgen: Kooperatives Produktengineering - Schwerpunkte: Produktinnovationen durch Integration von strategischer Geschäftsfeldplanung, Produktentwicklung und Prozeßentwicklung; Konzipierung ei
1.533.760 Uni Paderborn - Heinz Nixdorf Inst. (HNI) Verbundprojekt DEMON: Automatisierung von Demontageprozessen am Beispiel von Altautos - Teilvorhaben: Lokalisierung, Erkennung und Vermessung von Objekten, Repräsentation von Hindernissen
686.960 Uni Paderborn - Heinz Nixdorf Inst. (HNI) - Rechnerintegrierte Produktion Verbundprojekt AR-PDA - Ein digitaler Assistent für VR/AR Inhalte
729.990 Uni Paderborn - Heinz Nixdorf Inst. (HNI) - Wirtschaftsinformatik, insb. CIM Verbundprojekt: Lernfähige Produktionsnetzwerke der Serienfertigung (CoagenS) - Schwerpunkt: Wissensrepräsentation und -verwaltung, Lernen
168.734 Uni Paderborn - Hochschulzentrum und FB Informatik PAWIAN - Paderborn Wireless Access Network (PAWIAN)
13.640 Uni Paderborn - Inst. für Begabtenforschung Interdiziplinäre Aspekte der Begabtenforschung in ihrer Relevanz für die Musik (Paderborn, 15.-17.11.1993)
47.309 Uni Paderborn - Inst. für Begabtenforschung Förder- und Beratungswochen für begabte junge Musiker
34.158 Uni Paderborn - Inst. für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik Begabungsforschung, Begabtenfindung und -förderung im Musikbereich von Unten (Symposium, 24.-25.11.95)
720.464 Uni Paderborn - Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik Verbundprojekt: Fügesystemoptimierung zur Herstellung von Mischbauweisen aus Kombinationen der Werkstoffe Stahl, Aluminium, Magnesium und Kunststoff - Teilprojekt: Grundlagen, Prüfkonzepte,  Forschungskooperation China
1.043.538 Uni Paderborn - Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik Grundlagen für das Vollformgießen
1.859.200 Uni Paderborn - Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik Verbundprojekt: Umformtechnisches Fügen mit hoher Fügeelemtgeschwindigkeit und impulsförmig oszillierender Werkzeugbewegung; Arbeitsschwerpunkte: Verfahrensentwicklung, Prototypenentwicklung und -erprobung sowie Simulation des Chlinchprozesses
614.285 Uni Paderborn - Mechatronik-Laboratorium Verbundprojekt Ompro: Objektorientierte Modellbildung elektro-hydraulisch-mechanischer Systeme für eine durchgängig rechnergestützte Produktentwicklung
337.301 Uni Paderborn - PC² - Paderborn Center for Parallel Computing SCI-CL: Aufbau und Evaluierung eines SCI-Cluster Systems
1.200.864 Uni Rostock - FB Informatik - Software Engineering Gruppe Methodenlehre-Baukasten. Modulares Lernprogramm für Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Medizin und Wirtschaftswissenschaft
337.550 Uni Passau - Fak. f. Mathematik und Informatik Korrekte Software (Korso) - Teilvorhaben: Modulare und Wiederverwendbare Spezifikation
367.917 Uni Passau - Inst. für Informationssysteme und Softwaretechnik Wissenswerkstatt Rechensysteme
556.349 Uni Passau - LS für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation und Personalwesen Forschergruppe: Qualitätscontrolling - Teilvorhaben: Qualitätsorientiertes Personalcontrolling
113.352 Uni Passau - LS für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Versicherungsw. und Risikotheorie DL-PEM 1: Dienstleistungs-Headquarter Deutschland - Teilprojekt: Management ökonomischer Risiken in KMU - Dienstleistungsnetzwerken.
420.000 Uni Passau - LS für Informatik Multimediale Weiterentwicklung der Biochemical Pathways (Teil Visualisierung)
84.636 Uni Passau - LS für Strafrecht Wissenschaftliche Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher Wissenschaftler
440.145 Uni Passau - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Verfahren zur Optimierung des Mitarbeitereinsatzes am Arbeitsplatz
40.000 FH Pforzheim Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft EXIST-SEED - extrana - innovativer Schmuck
40.000 FH Pforzheim Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft Projekt "EDORAS" im Rahmen der Fördermaßnahme EXIST-SEED  Existenzgründung auf der Basis einer Geschäftsidee "Marketing und Multimedia für die Schmuckbranche"
62.388 FH Pforzheim Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft Projekt "COSA" im Rahmen der Fördermaßnahme EXIST-SEED  Existenzgründung auf der Basis einer innovativen und patentierten Geschäftsidee "Schmuckpflaster"
85.000 FH Pforzheim Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft EXIST-SEED - YADA
105.000 FH Pforzheim Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft EXIST-SEED - TeamLinux - Erfolg durch Partnerschaft
182.818 FH Pforzheim Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft - Inst. für angew. Forschung (IAF) Musterlösungen für die ökologische Stoffstromanalyse in produzierenden Unternehmen
187.300 Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft Pforzheim (FH) Ausbau des computergestützten Studios zur Mediengestaltung
266.091 Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft Pforzheim (FH) Internationale Zusammenarbeit der Fachhochschulen - Aktualisierung und Ergänzung der bisherigen Forschungsaktivitäten
110.340 Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft Pforzheim (FH) - FB Elektrotechnik Konfigurierbares Multiprozessor-Signalverabeitungssystem (KUPSV)
261.436 TU Dresden - Inst. für Abfallwirtschaft und Altlasten Verbundprojekt: Entwicklung biologischer Verfahren zur Reinigung hoch salzhaltiger Abwässer, TP 6: Wirksamkeitsuntersuchungen
415.210 TU Dresden - Inst. für Abfallwirtschaft und Altlasten Untersuchung zum Einfluß der Verfahrenstechnik in Kläranlagen auf die Eliminierung ausgewählter Östrogene und Xenoöstrogene aus dem Abwasser, Teil 2: Versuchsbegleitende Analytik und Abbauversuche mit Klärschlamm
994.500 TU Dresden - Inst. für Abfallwirtschaft und Altlasten Projektverbund SAFIRA - Teilprojekt B 1.2.: Eliminierung von LCKW sowie arom. und chlor. aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Adsorption und Abbau auf Aktivkohle bei der in-situ Sanierung durch passive Systeme
168.000 TU Dresden - Inst. für Kern- und Atomphysik Mitarbeit an Entwicklung und Bau des Vertextriggers für das Argus-Experiment
911.600 TU Dresden - Inst. für Kern- und Atomphysik Experimente mit dem Argus-Detektor am DORIS II - Speicherring
1.259.021 Carnegie Mellon University Pittsburgh - The Center for Maschine Translation Verbundprojekt: Verbmobil - Entwicklung eines mobilen Systems zur Übersetzung von Verhandlungsdialogen in Face-To-Face Situationen; Englische Datensammlung/-Akustische Modellierung und Integration
15.295.011 LMU München - Genzentrum Genzentrum München - Grundlagen und Anwendungen der Gentechnologie in der Biologie
1.160.629 LMU München - Genzentrum - Laboratorium für Molekulare Biologie Verbundprojekt: Entwicklung und Anwendung effizienter Methoden zur Kartierung und Sequenzierung von Dns - Teilvorhaben 1
1.215.036 LMU München - Genzentrum - Laboratorium für Molekulare Biologie Molekularbiologische Untersuchungen an der Hefe Saccharomyces Cerevisiae (CHromosomen II und Xi)
30.500 Fachhochschule Potsdam Weiterbildung für Vorruheständler/-innen und dauerhaft Arbeitslose - Vergleichende Studie zu Modellen und Ansätzen
60.996 Fachhochschule Potsdam Fachkongress "Zukunftsbilder fürs Design" mit Vertretern der Europäischen Hochschulen. Die Rolle der Hochschulen bei der Entwicklung und Diskussion von Leitbildern soll untersucht werden - Beiträge u.a. aus den Bereichen: empirische Kommunikationsfor
105.528 Fachhochschule Potsdam Europäische Streetwork-Explorationsstudie EU-STREET-EX
138.964 Fachhochschule Potsdam Weiterbildung Visuelle Medienkompetenz
174.959 Fachhochschule Potsdam Elternberatung "Vom Säugling zum Kleinkind"
196.860 Fachhochschule Potsdam Stahlsteindecken mit CFK
199.959 Fachhochschule Potsdam Leben im Alter
1.259.986 Fachhochschule Potsdam Grundständiger Studiengang "Kulturarbeit" an der Fachhochschule Potsdam
195.914 Fachhochschule Potsdam - FB Bauingenieurwesen - Lab. für Baustoffe und Konstr. Ingenieurbau Entwicklung und Erprobung einer Betonrezeptur für einen hochfesten Stahlfaserbeton zur Überprüfung der Eignung für die Entwicklung von Beton(Fertigteil-)Konstruktionen mit verbundloser Vorspannung ohne zusätzlichen Betonstahl
2.479.914 Fachhochschule Potsdam - FB Bauingenieurwesen und FB Design KI-smile: Einsatz neuer Medien im Bauingenieur-Studium im Konstruktiven Ingenieurbau
190.567 Fachhochschule Potsdam - FB Sozialwesen Prävention von Aggression und Gewalt an Schulen. Ein Konzept für die Schule als System und für den Unterricht. Interventionskonzept zur primären und sekundären Gewaltprävention. Konzept, Durchführung, Evaluation
1.871.378 Fachhochschule Potsdam - FB Sozialwesen online-Module für Studiengänge der Sozialarbeit/Sozialpädagogik - Teilprojekte der FH Potsdam (1.4, 1.5, 2.1, 2.2, 5.1 lt. Vorhabensbeschreibung) sowie Querschnittsaufgaben
290.221 Uni Potsdam Gemeinsamer Master - Studiengang "Polymer Science"
2.790.251 Uni Potsdam Die Entwicklung des Hydrothermalismus und seine Strukturgeologische Kontrolle im aktiven Andaman Sea Backarc-Becken (Forschungsfahrt SO 92)
403.750 Uni Potsdam - FB Geographie Bewertung und Gestaltung der Naturnahen Landschaft in Schutzgebieten, Erholungs- und Freizeitgebieten
90.000 Uni Potsdam - FB Informatik EUREKA-Verbundprojekt: ESF - EUREKA Software Factory (EU  43) - Hauptphase: Objektorientierter Systementwurf
386.551 Uni Potsdam - FB Informatik Verbundvorhaben: Entwicklung einer E-Commerce-Plattform für Ingenieurleistungen im Schiffbau - Teilprojekt: Erforschung von Rahmenbedingungen, Konzeption, Entwurf und Implementierung einer web-basierten Online-Schnittstelle
599.489 Uni Potsdam - FB Informatik Verbundprojekt Mosvo: Rechnergestützte Modellierung und Steuerung der Vorgangsbearbeitung in verteilten Verwaltungs- und Organisationssystemen
71.380 Uni Potsdam - FB Mathematik Verbesserung des benutzerorientierten Zugriffs auf fachspezifische Online-Datenbanken und CD-ROM für Mathematische Institute in der Bundesrepublik Deutschland
365.000 Uni Potsdam - FB Mathematik Effiziente Wavelet-Algorithmen in der Bildverarbeitung
496.400 Uni Potsdam - FB Physik Tiefenselektive Realstrukturanalyse an anorganischen und organischen Vielschichtstrukturen mittels Totalreflexionsstreuung und räumlicher Beugung (Grazing Incidence Diffr.)
788.000 Uni Potsdam - FB Physik Verbundprojekt: Grundlegende Untersuchungen zu Hochleistungs-Diodenlasern für die Direktanwendung - Teilvorhaben: Verbesserung der Strahlqualität von Hochleistungs-Diodenlasern durch kohärente Kopplung in externen Resonatoren
1.194.843 Uni Potsdam - Inst. für Berufspädagogik - Berufliche Fachrichtungen Elektro- und Metalltechnik Solarthermie 2000 - Teilprogramm 2: Wissenschaftlich-Technische Programmbegleitung der Solarthermischen Demonstrationsanlagen an Öffentlichen Gebäuden im Land Brandenburg
566.979 Uni Potsdam - Inst. für Biochemie und Biologie - AG Ökologie/Ökosystemmodellierung Bakterienproduktion: Höhe, Regulation und trophische Nutzung in  versauerten Tagebauseen
580.029 Uni Potsdam - Inst. für Biochemie und Molekulare Physiologie Verbundprojekt: Screeningmethoden und Naturstoff-Screening für immunmodulatorische Therapieansätze - Teilvorhaben 4: Charakterisierung und Biosynthese von Naturstoffen aus extremophilen Mikroalgen
949.204 Uni Potsdam - Inst. für Biochemie und Molekulare Physiologie GABI Arabidopsis Verbund III: Gauntlets - Identifikation und funktionelle Analyse Kohlenhydrat-bindender Proteine in Arabidopsis thaliana L.
94.400 Uni Potsdam - Inst. für Biochemie und Molekulare Physiologie - LS Analytische Biochemie Entwicklung von direkten Bestimmungsverfahren für Enzyme und Anwendung für kompetitive Enzymimmunassays
280.699 Uni Potsdam - Inst. für Biochemie und Molekulare Physiologie - LS Analytische Biochemie Verbundprojekt: Dünnfilminterferometer für die biomedizinische Analytik und Therapiekontrolle - Teilprojekt: Immunmobilisierung von Antikörpern, Antigenen und Haptenen auf Dünnfilminterferometern
329.778 Uni Potsdam - Inst. für Biochemie und Molekulare Physiologie - LS Analytische Biochemie BioFuture: Biomolekulare Nanostrukturierung von Oberflächen mittels Nucleinsäuren
448.225 Uni Potsdam - Inst. für Biochemie und Molekulare Physiologie - LS Analytische Biochemie Verbundprojekt: Drogendetektionsgerät auf der Basis von Biosensoren - Phase II - Teilvorhaben: Elektrochemisches Enzym-Immuno-Sensor-System
74.486 Uni Potsdam - Inst. für Festkörperphysik Verbundprojekt: Entwicklung eines piezoresistiven Feuchtesensors (HAMSTer) - Teilvorhaben: Synthese und Charakterisierung von dünnen Polymerschichten
124.774 Uni Potsdam - Inst. für Festkörperphysik Messung präziser Röntgenstrukturamplituden kovalent-ionisch gebundener Ab-Verbindungen unter Nutzung dynamischer Beugungseffekte und von Strukturfaktoränderungen unter dem Einfluß äußerer elektrischer Felder
184.900 Uni Potsdam - Inst. für Festkörperphysik Messung präziser Röntgenstrukturamplituden kovalent-ionisch gebundener AB-Verbindungen unter Nutzung dynamischer Beugungseffekte und von Strukturfaktoränderungen unter dem Einfluß äußerer elektrischer Felder
37.550 Uni Potsdam - Inst. für Geographie und Geoökologie Flußeinzugsgebietsmanagement: Bewirtschaftungsmöglichkeiten im Einzugsgebiet der Havel - Phase I
408.689 Uni Potsdam - Inst. für Geographie und Geoökologie Entwicklung und Gestaltung von Erholungsgebieten in Bergbaufolgelandschaften
37.000 Uni Potsdam - Inst. für Geowissenschaften Voroph: Vormesozoische Ophiolithe der östlichen mediterranen Provinz im Vergleich zu den Alpen und Zentral Europa
359.193 Uni Potsdam - Inst. für Informatik Berufsbegleitendes Ergänzungsstudium im Tätigkeitsfeld wissenschaftlicher Information und Dokumentation unter Einbeziehung von Fernstudienelementen
42.785 Uni Potsdam - Inst. für Mathematik Analyse von Raum-Zeit-Daten aus der Atmosphärenforschung
154.000 Uni Potsdam - Inst. für Mathematik Auswertung von multispektralen Lidarmeßdaten zur Bestimmung von nicht gealterten Aerosolgrößenverteilungen
183.100 Uni Potsdam - Inst. für Mathematik Inverse Streuprobleme der nichtlinearen LIDAR-Gleichung: Inversion von Mehrwellenlängen-Messungen zur Bestimmung der Aerosolgrößenverteilung und verbesserten Konstruktion von Luftgütemeßsystemen im Umweltbereich
370.696 Uni Potsdam - Inst. für Mathematik - Professur Angewandte Mathematik Entwicklung einer WWW-basierten, modularen Lernumgebung für die mathematische Ausbildung von Ingenieuren zur Unterstützung der Präsenzlehre und zur Förderung der selbständigen, aktiven Auseinandersetzung der Studierenden mit der Mathematik.
169.061 Uni Potsdam - Inst. für Medienpädagogik Forschungs- u. Entwicklungsprojekt zur medienpädagogischen Aus- u. Weiterbildung/Fortbildung von Lehrern der Primarstufe Transferprojekt zwischen der Universität Potsdam und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
267.190 Uni Potsdam - Inst. für Physik Magneto-Optische Polarisations-Spektroskopie mit Synchrotronstrahlung an magnetischen Schichtsystemen
301.190 Uni Potsdam - Inst. für Physik Elektronische Struktur von Spin-Gap-Materialien an Grenzflächen
624.000 Uni Potsdam - Inst. für Physik - Professur für Photonik Verbundprojekt: Diodengepumpte Festkörperlaser hoher Brillanz - Teilvorhaben: Effizienzsteigerung diodengepumpter Festkörperlaser im grundmodebetrieb durch diffraktive Optiken und phasenkonjugierende Spiegel (PCM)
1.205.000 Uni Potsdam - Inst. für Physik - Professur für Photonik Verbundprojekt: Grundlagen breitbandiger Kurzpulslaser für die Interferometrie (FESMET) - Teilvorhaben: Erforschung einer breitbandigen Kurzpulslaserquelle guter Strahlqualität mit hoher, zum Videostandard synchronisierter Repetitionsrate
196.000 Uni Potsdam - Inst. für Physikalische und Theoretische Chemie - Prof. für Physikalische Chemie Verbundprojekt: Grundlegende Untersuchungen zur Gasanalyse mit Diodenlasern - Teilvorhaben: NIR-Diodenlaserspektroskopie für in-situ Gasanalytik in heterogenen Medien und Matrizes
215.000 Uni Potsdam - Inst. für theoretische Physik und Astrophysik Verbundprojekt: Anwendungen von Methoden der nichtlinearen Dynamik auf Probleme der digitalen Bildanalyse - Teilvorhaben: Auswahl geeigneter Methoden der NLD und deren Umsetzungen der Bildanalyse
302.029 Uni Potsdam - Inst. für theoretische Physik und Astrophysik HST-Spektren wasserstoffarmer Zentralsterne: Analysen, Entwicklung, Wind-Hydrodynamik
338.900 Uni Potsdam - Inst. für theoretische Physik und Astrophysik Untersuchungen der Dynamik des interplanetaren Staubes anhand der CDA/UVIS-Daten von Ulysses, Galileo und Cassini
641.593 Uni Potsdam - Inst. für theoretische Physik und Astrophysik Untersuchungen der Dynamik des interplanetaren Staubes anhand der CDA und UVIS-Daten, der Experimente Ulysses, Galileo und Cassini
117.924 Uni Potsdam - LS Astrophysik Untersuchung von Wolf-Rayet-Sternen anhand von HST-Spektren
658.000 Uni Potsdam - LS Photonik Verbundprojekt: Diodengepumpte Festkörperlaser hoher Brillanz - Teilvorhaben: Phasenkonjugierende Spiegel (PCMs) für Laser hoher Leistung im quasi-cw-Betrieb auf der Basis neuer optisch-nichtlinearer Materialien und Konzepte
934.774 Uni Potsdam - LS Photonik Verbundprojekt: Analyse neuartiger Kristallstrukturen unter dem Einfluß hoher spektraler Leistungsdichten - Teilvorhaben: Grundlagen zu diodengepumpten Festkörperlasern hoher mittlerer Leistung und guter Strahlqualität durch phasenkonjugierende Spieg
1.035.000 Uni Potsdam - LS Photonik Verbundprojekt: Grundlagen der robusten optischen Formprüfung im Genauigkeitsbereich von wenigen Mikrometern (Kohärenzradar) - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchung zu einer breitbandigen Lichtquelle guter Strahlqualität für Kohärenzradar-Messung
113.000 Uni Potsdam - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Ausbildung aller Hochschulabsolventen chemischer Fachrichtungen als Endnutzer elektronischer Fachinformation und Ergebnistransfer in die Industrie
1.119.790 Uni Potsdam - Philosophische Fakultät I Einrichtung und Erprobung des B.A./M.A.-Studiengangs "Europäische Medienwissenschaft" im Rahmen des BLK-Modellversuchsprogramms "Neue Studiengänge"
127.590 Uni Potsdam - Wip-Projektgruppe Ökotechnologie Verbundprojekt: Neue Techniken zur Kompostierung - Teilvorhaben 3/3: Verfahrensentwicklung zur Kopplung von Kompostierung und Gewächshausproduktion - Demonstrationsanlage; Projektleitung/Ökobilanzierung
169.375 Uni Potsdam - Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät - Prof. für Stat. und Ökonometrie e-stat: Entwicklung einer internetbasierten, interaktiven, multimedialen und effizient einsetzbaren Lehr- und Lernumgebung in der angewandten Statistik Teilvorhaben G
229.400 Uni Potsdam - Zentrale Einrichtung für Information und Kommunikation Installation eines Funknetzes für Lehrende und Studierende
753.300 Uni Potsdam - Zentrum für Umweltwissenschaften - Forschungsgruppe Ökotechnologie Verbundprojekt: Mechanisch-biologische Behandlung von zu deponierenden Abfällen - Teilvorhaben 1: Koordination des Verbundvorhabens und Ableitung von Entscheidungsgrundlagen"
1.203.150 Princeton University Study Electronic Eye State And Trends Of Research And Development And Applications Of Future Artificial Vision Systems
1.513.190 MLU Halle-Wittenberg - Landwirtschaftliche Fakultät Stabilität und Belastbarkeit von Agrarischen Ökosystemen Homogener Areale
1.200.000 Bar Ilan University Errichtung eines Minerva-Zentrums für das Studium der Religionen und Kulturen an der Bar Ilan University, Ramat Gan/Israel
3.500.000 Bar Ilan University Zentrum für Mesoskopiephysik und Physik Neuraler Netzwerke, Bar-Ilan University, Ramat Gan, Israel
253.647 Uni Würzburg - Ökologische Station Einführung GIS- und modellgestützter Lehrmodule in umweltorientierten Studiengängen. Teilprojekt Populationsbiologie und Systemökologie.
489.614 Uni Würzburg - Ökologische Station Demographische Analyse Mobiler Leitarten zur Abschätzung der Risikofaktoren
38.003 Fachhochschule Regensburg Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen Verbundprojekt: Beteiligung an fachübergreifenden, kooperativen Initiativen zur Entwicklung und Nutzung von globalen elektronischen und multimedialen Informationssystemen für Naturwissenschaft und Technik (GLOBAL-INFO - Vorprojekt Hochschulen)
120.000 Fachhochschule Regensburg Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen Pilotanwender im Vorhaben Entwicklung und Erprobung offener volltext-basierter Informationsdienste für die Informatik
199.957 Fachhochschule Regensburg Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen Sprachqualität
442.912 Fachhochschule Regensburg Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen Integration studenteneigener Rechner in das Studium an Fachhochschulen (Fachhochschule Regensburg)
463.607 Fachhochschule Regensburg Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialw. - FB Elektrotechnik - . Verbundprojekt: HASASEM - Haptisches Sensor-Aktor-System auf der Grundlage der Echtzeitelastographie sowie von elektro- und magnetorheologischen Materialien
32.258 Uni Regensburg BioProfile: Fluoreszente Bioanalytik
94.767 Uni Regensburg Wissenschaftliche Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher Wissenschaftler
225.200 Uni Regensburg Verbundprojekt: Geisteswissenschaften im Rahmen des BLK Modellversuchsprogramms "Modularisierung"
515.099 Uni Regensburg CARMEN: Inhaltsanalyse, Retrieval und Metadaten - Teilprojekt: Crosskonkordanzen von Klassifikationen und Thesauri (AP12)
989.194 Uni Regensburg Verbundprojekt GET-UP - Teilprojekt: EXIST High Technology Entrepreneurship Post-graduate Program (HighTEEP) - Hauptphase Regensburg
1.083.885 Uni Regensburg Modellversuch:8-semestriger Modell-Studiengang Biochemie mit Diplom-Abschluß
976.669 Uni Regensburg - Fachgebiet Linguistische Informationswissenschaft Verbundprojekt MIROSLAV: Maschinelle Übersetzungsinitiative für Russisch und andere slawische Sprachen - Teilvorhaben: Lexikalische Semantik
137.400 Uni Regensburg - Inst. für Allgemeine Sprachwissenschaft Aufbau einer Sprachsignaldatenbank für Gesprochenes Deutsch (Verbmobil)
297.221 Uni Regensburg - Inst. für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik Projekt: OPTODEN (Entwicklung planarer Optoden für benthische Messungen) - Vorhaben: Entwicklung planarer optischen Sensoren für die bildaufgelöste Bestimmung von pO2, pCO2, pH und Temperatur zur Anwendung in marinen Umgebungen
604.000 Uni Regensburg - Inst. für Angewandte Physik Förderschwerpunkt Elektronenkorrelation und Dissipationsprozesse in Halbleiterquantenstrukturen; Vorhaben: Spinabhängiges Tunneln und Spininjektion in III-V-Halbleiterschichten
622.000 Uni Regensburg - Inst. für Angewandte Physik Forscherverbund: Nanostrukturierte Materialien für die Magneteolektronik - Teilvorhaben: Herstellung sowie Analyse mit Raster-Hall-Mikroskopie
663.000 Uni Regensburg - Inst. für Angewandte Physik Förderschwerpunkt: Elektronenkorrelation und Dissipationsprozesse in Halbleiterquantenstrukturen; Vorhaben: Niedrigdimensionaler elektronischer Transport in periodischen und aperiodischen Halbleiter-Übergittern
899.500 Uni Regensburg - Inst. für Angewandte Physik Übergitter-Detektoren für Submillimeterwellen
2.194.994 Uni Regensburg - Inst. für Angewandte Physik Terahertz-Technik
441.000 Uni Regensburg - Inst. für Anorganische Chemie Entwicklung neuer Synthesetechnologien auf der Basis der Asymmetrischen Katalyse (Doppelte Stereoselektion - Enantioselektive Hydrierung von Iminen)
1.033.147 Uni Regensburg - Inst. für Anorganische Chemie Umwandlung und Chemische Speicherung von Solarenergie durch Photokatalyse mit Komplexen der Hauptgruppenmetalle
460.000 Uni Regensburg - Inst. für Biochemie, Genetik und Mikrobiologie Verbundprojekt: Lasermikrowerkzeuge zur Untersuchung biologischer Zellsysteme - Teilvorhaben: Aufbau einer optischen Multistrahlpinzette zur Herstellung neuronaler Netzwerke
1.706.092 Uni Regensburg - Inst. für Biophysik und Physikalische Biochemie Forschungsverbund: Einsatz von molekularen Chaperonen in biotechnologischen Prozessen - Teilprojekt 1: Analyse von Chaperon-Funktionen und ihre Anwendung
347.955 Uni Regensburg - Inst. für Botanik - AG Geobotanik Verbundprojekt: Entwicklung einer Online-Lernumgebung zur Verbesserung und Erweiterung des Einführungspraktikums "Botanische Bestimmungsübungen" - Teilvorhaben D
1.084.020 Uni Regensburg - Inst. für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin BIOREGIO Regensburg - Verbundprojekt: Fluoreszenz-basierte Bioanalytik - Teilprojekt: Fluoreszenz-basierte Verfahren
238.617 Uni Regensburg - Inst. für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Hepatitis-B-Verbund: Genomanalyse des HBV bei HBsAg-negativen, anti-HBc-positiven Hepatitis-B-Virusträgern.
948.504 Uni Regensburg - Inst. für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Entwicklung von optimierten niedermolekularen Rezeptorschichten für Biochips zum parallelen Nachweis von Proteinen
305.496 Uni Regensburg - Inst. für Organische Chemie Verbundprojekt: Polymere Leuchtdioden - Teilvorhaben: Grundlagen und Wirkungsweisen Polymerer Leuchtdioden (Synthesen und Optoelektrochemische Messungen)
429.826 Uni Regensburg - Inst. für Pathologie und Tumorimmunologie Verbund Septischer Schock: Untersuchung der von Tumornetrosefaktor und verwandten Zytokinen abhängigen Schutzmechanismen in der experimentellen Sepsis
453.840 Uni Regensburg - Inst. für Pathologie und Tumorimmunologie Forschungsverbund Septischer Schock: Einsatz eines Modells für experimentelle septische Peritonitis zur Einschätzung diagnostischer Marker, Immunstatusbestimmung und neuer therapeutischer Ansätze
161.903 Uni Regensburg - Inst. für Physik I Wirtschaftliche Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher Wissenschaftler
19.456 Uni Regensburg - Inst. für Psychologie Erfassung vestibulär evozierter Potentiale der vertikalen Bogengäge beim Menschen in der Schwerelosigkeit
99.038 Uni Regensburg - Inst. für Theoretische Physik Die Q2-Abhängigkeit der Spin-Strukturfunktionen und semi-inklusive Observable Vorhaben-Code TTU 317
152.583 Uni Regensburg - Inst. für Theoretische Physik Kollektive Dynamik und Teilchen-Korrelationen in relativistischen Schwerionenstößen (Kurz: "Teilchen-Korrelationen in SI-Stößen")
173.583 Uni Regensburg - Inst. für Theoretische Physik Förderschwerpunkt: Sic-Elektronik - Teilvorhaben: Berechnung der Energiebandstruktur von Sic-Polytypen
296.000 Uni Regensburg - Inst. für Theoretische Physik Struktur und Wechselwirkung der Baryonen und Mesonen
298.400 Uni Regensburg - Inst. für Theoretische Physik 3. Teilprojekte: Theoretische Rechnungen für 1) Zukünftige Experimente an DESY und CERN; 2) Polarisierte Proton-Proton-Reaktionen; 3) Perspektiven eines Elektron-Kern-Kolliders an GSI
614.000 Uni Regensburg - Inst. für Theoretische Physik QCD-Effekte in der hadronischen Spinphysik und Schwerionenphysik
318.230 Uni Regensburg - Inst. für Zoologie Ein genetisches Modell zur Analyse molekularer Mechanismen neurodegenerativer Erkrankungen
159.900 Uni Regensburg - Inst. Physik I - Theoretische Physik Dynamik der Photofragmentierung von Fluorchlor-Kohlenwasserstoffen (FCKW) in Edelgasmatrizen
218.868 Uni Regensburg - Inst. Physik I - Theoretische Physik Gitterdynamik und Neutronen- und Synchrotron-Streuung - Moderne Strukturen und Methoden
219.977 Uni Regensburg - Inst. Physik I - Theoretische Physik Erzeugung von heißer und dichter dadronischer Materie und von Quarkmaterie in hochenergetischen Kernstößen (kurz: "Heiße Kern- und Quarkmaterie in Si-Stößen")
421.723 Uni Regensburg - Inst. Physik I - Theoretische Physik Niederenergie - Qcd und Physik der Hadronen
172.500 Uni Regensburg - Inst. Physik II - Festkörperphysik Untersuchungen von Valenzband-Offsets und Grenzflächenstrukturen in II-VI-Halbleitern mit der Methode der winkelaufgelösten Photoelektronen-Spektroskopie
217.762 Uni Regensburg - Inst. Physik II - Festkörperphysik Bestimmung von Valenzband-Offsets in II-Vi-Halbleitergrenzflächen durch Photoelektronenspektroskopie
640.000 Uni Regensburg - Inst. Physik II - Festkörperphysik Mocvd-Verfahren mit neuen Organylen zur Herstellung blauer Led'S aus P- und N-Znse auf GaAs-Substraten
1.725.935 Uni Regensburg - Inst. Physik III - Angewandte Physik Verbundvorhaben: Bauelemente mit Schwerpunkten Hoch-Tc-SQUIDs sowie Hf- und Ferninfrarot-Anwendungen - Teilvorhaben: Ferninfrarotbauelemente aus Hochtemperatur-Supraleitern
116.700 Uni Regensburg - Klinik für Anästhesiologie CASEPORT: Web-basierte Trainingssysteme in der Medizin: Implementierung fallbasierter Lehr- und Lernformen durch ein systemintegrierendes Portal
463.610 Uni Regensburg - Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Prospektiv Randomisierte Multizenter-Studie: Adjuvante Therapie mit einem Normierten Mistelextrakt bei Patienten mit Operablen, Metastasierten Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinomen
303.400 Uni Regensburg - Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I - Abt. Haematologie/Onkologie AIDS-Verbund Frankfurt: Charakterisierung der Infizierbarkeit verschiedener in Vitro gereifter Makrophagenpopulationen durch HIV
375.092 Uni Regensburg - Klinikum - Inst. für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Forschungsverbund "AIDS Würzburg/Göttingen": Austestung chimärer, nicht infektiöser, virus-ähnlicher Partikel (VLP) und der entsprechenden DNA-Vektor-Konstrukte als Vakzinekandidaten in dem pathogenen SHIV89.6p Rhesus Makaken-Tiermodell
660.832 Uni Regensburg - Klinikum - Inst. für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene AIDS-Verbund Göttingen: Austestung Chimaerer, nicht infektiöser Hiv-1 Virus-ähnlicher Partikel als Vakzinekandidat im S-Hiv Makakenmodell
97.096 Uni Regensburg - Klinikum - Inst. für Röntgendiagnostik Interface for Medical Documents, Scientific Abstracts an Text Book (MediDAT)
7.466.155 Uni Regensburg - Klinikum - Inst. für Röntgendiagnostik Verbundprojekt: Media interface for content-based connection of scientific dokuments, abstracts and text books (MedicDAT) - Teilvorhaben: MedicDAT - KERN
2.974.268 Uni Regensburg - Klinikum - Klinik und Poliklinik Multimedia EDucation - Internet Campus: MEDicine (medicMED)
728.637 Uni Regensburg - Klinikum - Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde Verbund Retina-Implantat: Implantation von subretinalen Retina-Implantaten
2.279.640 Uni Regensburg - Klinikum - Klinik und Poliklinik für Innere Medizin - Bereich Infektiologie Klinische Forscherguppe für Klinische Infektiologie
2.666.098 Uni Regensburg - Klinikum - Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I Kompetenznetz: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - Core facility Regensburg, Zentrale Datenbank und Projekt B2: Molekular-immunologische Grundlagen der Epidemiologie
363.005 Uni Regensburg - LS für Botanik und Botanischer Garten Ökologie und Biodiversität von Großpilzen (Schwerpunkt: Homobasidiomycetidae) in Mitteleuropa
23.395 Uni Regensburg - LS für Mikrobiologie SO 121-Rotes Meer: Untersuchungen zur Mikrobenpopulation der "Hot Brines" im Roten Meer
90.660 Uni Regensburg - LS für Mikrobiologie SO 133-EDISON II: Untersuchungen zur Mikrobenpopulation der aktiven Unterwasservulkane TUBAF, EDISON und Conical
187.376 Uni Regensburg - LS für Mikrobiologie SO 133-EDISON II: Untersuchungen zur Mikrobenpopulation der aktiven Unterwasservulkane TUBAF, EDISON und Conical
479.000 Uni Regensburg - LS für Pharmazeutische Biologie Isolierung von Natürlich Vorkommenden Flavonoiden und Testung auf Immunmodulierende und Antitumorale Aktivität
2.819.606 Uni Regensburg - LS für Wirtschaftsinformatik Schaffung einer Modellbank  zur Darstellung innovativer Technologien, Dienstleistungen und Organisationen (Finanzdienste)
360.361 Uni Regensburg - LS für Zellbiologie und Pflanzenphysiologie Verbundprojekt: Molekularbiologische Untersuchung an Zuckertransportproteinen zur gezielten Beeinflussung des Transportes von Kohlenhydraten in Höheren Pflanzen mit dem Ziel der Energetischen Nutzung von Kulturpflanzen
620.800 Uni Regensburg - Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie Erprobung eines in vitro Pulpakammer-Systems zur Toxizitätsprüfung zahnärztlicher Füllungswerkstoffe mit Hilfe von Zellkulturen als Ersatz zu Tierversuchen
71.900 Uni Regensburg - Rechenzentrum Funkvernetzung (WLAN) von Hochschulen
192.590 Fachhochschule Koblenz - Abt. Remagen - Studiengang Physikalische Technik Rehabilitation Behinderter: Klangharmonisierung bei elektronischen Sprechhilfen für Kehlkopflose. Es wird eine elektronische Sprechhilfe entwickelt, die den roboterhaften  Klang der künstlichen Stimme für Kehlkopflose harmonisiert.
98.900 Fachhochschule Kiel - FB Landbau Anwendbarkeit von Komposten in der Landwirtschaft
100.000 Fachhochschule Kiel - FB Landbau Beschaffung von EDV-Gerät und Personalmittel für die Entwicklung einer rechnergestützten Bedarfs- u. Projektplanung für landwirtschaftliche Neu- und Umbauten
138.740 Fachhochschule Kiel - FB Landbau Bestimmung des Futteraufnahme von Milchkühen mittels einer Infrarotkamera mit dem Ziel einer bedarfsgerechten und Umweltschonenden Närstoffversorgung
364.824 Uni Tübingen - Klinik für Kinder und Jugendliche Reutlingen - Akademisches Lehrkrankenhaus Verbund "Modellierung von genregulatorischen Netzwerken": Patientendatenbank für angeborene Stoffwechselerkrankungen
26.656 Fachhochschule Reutlingen Hochschule für Technik und Wirtschaft Unterstützung der Kooperation mit der Technischen Hochschule in St. Petersburg, Rußland
40.000 Fachhochschule Reutlingen Hochschule für Technik und Wirtschaft - FB Automatisierungstechnik Wissenschaftliche Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher Wissenschaftler
195.525 Fachhochschule Reutlingen Hochschule für Technik und Wirtschaft - Inst. für Angew. Forschung Aufbau einer Apparatur zur Makro- und Submikro 3D-Fluoreszenzspektroskopie, Anwendung am Beispiel von Bastfasern
518.440 Fachhochschule Reutlingen Hochschule für Technik und Wirtschaft - Inst. für Angew. Forschung Ermittlung geeigneter Messverfahren und -Parameter für die Qualitätsbeurteilung von Flachs zur Untersuchung der Korrelationen zwischen Rohstoff- und Fasereigenschaften bei der Mechanischen Cottonisierung
175.300 Fachhochschule Rosenheim Sicherheit in Electronic Commerce Anwendungen
120.700 Fachhochschule Rosenheim - FB Informatik HDTV-Technik (Ergänzungsprojekt)
37.500 Fachhochschule Rosenheim - FB Produktionstechnik Integration v. dyna-Mischern in die Produktionsautomatisierung
6.400 Fachhochschule Rosenheim - Rechenzentrum Rechnertransfer an die Universität Königsberg/Kaliningrad
170.592 Uni  Rostock WB: "Fachübergreifende Aspekte ökologischer Problemstellung u. innere Vernetzung im Unterricht der Abiturstufe als Voraussetzung für ein aufgeklärtes Risikobewustsein"
212.781 Uni  Rostock - Allgemeine Studienberatung MV "Integration der Berufsorientierung in die Studienberatung"
120.800 Uni  Rostock - Angewandte Physik Erschließung der Energieauflösung im Bereich neV-MeV für Streuexperimente
469.000 Uni  Rostock - Angewandte Physik Magnetismus und Gitterdynamik mit kernresonanter Streuung von Synchrotronstrahlung: Niedrigdimensionale Systeme und Festkörper unter hohem Druck
510.900 Uni  Rostock - Angewandte Physik Erschließung der Energieauflösung im Bereich neV-meV für Streuexperimente
733.181 Uni  Rostock - Angewandte Physik Unelastische Streuexperimente mit Synchrotronstrahlung - Weiterentwicklung und Erschließung neuer Anwendungsfelder
994.400 Uni  Rostock - Angewandte Physik Unelastische Streuexperimente mit Synchrotronstrahlung - Weiterentwicklung und Erschließung neuer Anwendungsfelder
766.933 Uni  Rostock - Angewandte Physik - LS Physik neuer Materialien Physik 2000 - Neue Medien im Universitätsverbund für ein forschungsorientiertes Studium der Physik unter Berücksichtigung moderner Anwendungsfelder und Einbeziehung eines internationalen selbstergänzenden digitalen Informationssystems.
428.878 Uni  Rostock - Augenklinik Forscherverbund: Laserinduzierte, Interstitielle Thermotherapie - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen zur Dosierung der Cyclophotokoagulation mit einem Kombinierten Diodenlaser-Ultraschallbiomikroskop-System
206.770 Uni  Rostock - Botanisches Inst. Stress- und Signalwirkung von Gravitations-Änderung auf Mikroorganismen
659.042 Uni  Rostock - FB Biologie Verbundvorhaben: Einfluß transgener T4-Lysozym produzierender Kartoffellinien auf Mikroorganismen im Freiland. Teilprojekt 1: Auswirkungen auf pflanzenassoziierte bakterielle Nützlinge
870.050 Uni  Rostock - FB Biologie Analyse der Auswirkungen von transgenkodiertem T4-Lysozym auf pflanzenassoziierte bakterielle Nützlinge
222.188 Uni  Rostock - FB Biologie - Abt. Stoffwechselphysiologie Populationsstruktur von Hediste (Nereis) diversicolor in der Ost- und Nordsee - Eine molekulare Analyse
394.425 Uni  Rostock - FB Biologie - Allgemeine und Spezielle Zoologie Parasiten in marinen Ökosystemen: Vergleichende ökoparasitologische Untersuchungen zur Bedeutung und Dynamik von Parasit - Wirt - Systmen in der Nord- und Ostsee
125.806 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik Dynamik in Sulfid- und Methanbiotopen der Ost- und Nordsee (Dysmon) - Teilprojekt B: Fluktuationen des Makro- und Meiobenthos in Reduzierenden Lebensräumen
135.650 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik Isolierung und Charakterisierung von Bakterien als Produzenten Extrazellulaerer Enzyme und Antifungaler Wirkstoffe
194.944 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik Immigration eines Nordamerikanischen Polychaeten in Brackwasserökosysteme - Populationsgenetische Auswirkungen
222.562 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik UV-Wirkung: Planktonmicroorganismen in eutrophen Flachwassergebieten
265.388 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik Die Fischgemeinschaft eines Typischen Küstengewässers der Südlichen Ostsee - eine Strukturanalyse
328.463 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik Untersuchungen zu den Trophiebeziehungen von Frühen Entwicklungsstadien des Ruegenschen Frühjahrsherings - ein Beitrag zur Struktur- und Funktionsanalyse Litoraler Ökosysteme
369.500 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik BIGSET: Benthische Resuspension, Bioturbation und Irrigation - Teilprojekt 2
396.149 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik Projekt: BIGSET (Biogeochemische Stoff- und Energietransporte in der Tiefsee) - Vorhaben: Der Partikelkreislauf in der bodennahen Wassersäule: Bioturbation und benthische Resuspension
475.629 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik Ökosystemare Grundlagenforschung im Bereich Greifswalder Bodden unter besonderer Berücksichtigung der Einflussnahme eines Kraftwerkes
482.498 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik Hypertrophierung der Darss-Zingster Boddenkette - Struktur- und Funktionsveränderungen im Plankton
630.287 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik EUREKA-Projekt: Euromar-Maropt III (EU 413) - Teilvorhaben: Entwicklung von Algorithmen zur Automatischen Auswertung von Bildern des Zooplanktons mit Hilfe eines Bildverarbeitungssystems
923.160 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik Isolierung, Charakterisierung und Nutzung von Enzymen
1.491.716 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik Greifswalder Bodden und Oderaestuar - Austauschprozesse (Goap)
1.725.877 Uni  Rostock - FB Biologie - Biophysik Immigration eines Nordamerikanischen Polychaeten - Mechanismen und Auswirkungen auf Brackwasserökosysteme
581.775 Uni  Rostock - FB Biologie - Meeresbiologie Projekt: DYNAS - Dynamik natürlicher und anthropogener Sedimentation - Vorhaben: Biodeposition und Bioresuspension und mikrobielle Besiedlung
715.910 Uni  Rostock - FB Chemie - Abt. Analytik und Umweltchemie Entwicklung eines automatischen, selbstkalibrierenden Meßsystems zur Bestimmung der Sauerstoffgehaltes in Gewässern
235.419 Uni  Rostock - FB Chemie - Abt. Organische Chemie Nutzung von Cavitationseffekten zur Beschleunigung und/oder Selektiven Steuerung Ausgewählter Organischer Synthesen unter besonderer Berücksichtigung von Fluorverbindungen
286.550 Uni  Rostock - FB Elektrotechnik WB zum UV "Doppelqualifikation mit gestaffelten Entscheidungsmöglichkeiten im kaufmännischen Bildungswesen"
305.489 Uni  Rostock - FB Elektrotechnik Verbundprojekt: Anwendung von Halbleiterlasern in der Messtechnik - Teilvorhaben: Erweiterung der Anwendbarkeit der Teilchengrößenmessung nach dem Phasen-Doppler-Verfahren bezüglich des Messbereiches und der Genauigkeit d. Korrelative Verfahren
1.258.113 Uni  Rostock - FB Elektrotechnik und Informationstechnik Entwicklung von Softwarestrukturen für integrierte Navigationsempfänger in der Seeschiffahrt (INIS II)
1.268.281 Uni  Rostock - FB Elektrotechnik und Informationstechnik Verbundprojekt MESSIN: Entwicklung und Systemintegration der Komponenten Navigation, Automatische Steuerung, Kommunikation und Energieversorgung für den Meßdelphin MESSIN
117.553 Uni  Rostock - FB Erziehung- und Sportwissenschaften Wissenschaftliche Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher Wissenschaftler
80.000 Uni  Rostock - FB Informatik Pilotanwender im Vorhaben Entwicklung und Erprobung offener volltext-basierter Informationsdienste für die Informatik
95.000 Uni  Rostock - FB Informatik Verbundprojekt: Beteiligung an fachübergreifenden, kooperativen Initiativen zur Entwicklung und Nutzung von globalen elektronischen und multimedialen Informationssystemen für Naturwissenschaft und Technik (GLOBAL-INFO - Vorprojekt Hochschulen)
126.148 Uni  Rostock - FB Informatik Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von Laptops in universitärer Lehre und Ausbildung
244.400 Uni  Rostock - FB Informatik Verbundprojekt PARFEM: Werkzeugunterstützte Parallelisierung von Finite-Elemente-Anwendungen
633.841 Uni  Rostock - FB Informatik Verbundvorhaben Expertensystem zur Phasenorientierten Software-Ergonomie-Beratung bei der Benutzerschnittstellen-Entwicklung (Expose): Teilvorhaben Uni Rostock
761.330 Uni  Rostock - FB Informatik Verbundprojekt: GETESS - Intelligentes System zum inhaltlichen Erkennen, Komprimieren, Zuordnen und Finden von Informationsressourcen im Internet
1.037.736 Uni  Rostock - FB Informatik Wissenswerkstatt Rechensysteme
158.820 Uni  Rostock - FB Informatik - LS für Rechnerarchitektur Organisation und Betrieb einer Beratungsstelle zum Einsatz drahtloser Kommunikationsinfrastruktur an den deutschen Hochschulen
247.294 Uni  Rostock - FB Informatik, Physik, Biologie ÖKOBOD: Ökosystem Boddengewässer - Gerätebeschaffung
1.883.226 Uni  Rostock - FB Informatik, Physik, Biologie ÖKOBOD: Ökosystem Boddengewässer - Organismen und Stoffhaushalt
698.425 Uni  Rostock - FB Landeskultur und Umweltschutz Nutzung von Schlick und Umweltverträglichkeit von Spülfeldern im Küstenbereich Mecklenburg-Vorpommerns - Beispiel Spülfeld Radelsee, Kreis Rostock
63.600 Uni  Rostock - FB Landeskultur und Umweltschutz - Inst. für Bodenkunde Untersuchungen zur Prognose der thermisch bedingten Austrocknung von kombinierten Deponieoberflächenabdichtungen
45.000 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik Fertigungsgerechte Gestaltung von Doppelhüllen - Projektstudie
211.810 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik Fertigungsgerechte Gestaltung von Doppelhüllen - Bauteilfertigkeit
302.925 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik Mobiles Kleinrobotersystem für den Einsatz in der schiffbaulichen Montage
377.863 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik Life Cycle Design - Teilvorhaben E2.1: Festigkeitsnachweis für neuartige Konstruktionsdetails
420.469 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik Verbundprojekt: Fischereischiff der Zukunft - Themenkomplex: Systematische Untersuchungen zur Schiffsform- und Propulisionsoptimierung von Fischereischiffen - Teilthema: Entwurfsgrundlagen "Skgeo-F"
461.309 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik Betriebsfestigkeit schiffbaulicher Schweissverbindungen bei unterschiedlichen Belastungen
466.609 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik Life Cycle Design - Teilvorhaben A.5.2: Berechnung hydrodynamischer Massen- und Dämpfungsmatrizen
487.051 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik Einfluß der Schiffsform auf Seegangs- und Manövrierverhalten von Frachtschiffen
668.462 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik Optimierte Propulsionssysteme für See- und Binnenschiffe
1.508.153 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik Verbundprojekt: WIPS - Wettbewerbsvorteile durch informationstechnisch unterstützte Produktentwicklung im Schiffbau (WIPS)
747.163 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik - Inst. für Konstruktionstechnik Netzbasiertes Management von Konstruktionswissen und multimediale Vermittlung innerhalb einer internetgestützten Lernumgebung
670.389 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik - Inst. für Produkt., Schiffbau und Cae Grundlagen der Genaufertigung komplizierter Sektionen des Vor- und Hinterschiffes
401.949 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik - Inst. für Technische MechanikRostock Life Cycle Design - Teilvorhaben C 5.1: Einfluss der Druckmittelspannung auf die Betriebsfestigkeit
431.823 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik - Inst. für Technische MechanikRostock Betriebsfestigkeit von Schweißverbindungen aus Aluminium unter schiffstypischen Belastungen Life Cyde Design (C8)
636.194 Uni  Rostock - FB Maschinenbau und Schiffstechnik - Inst. für Technische Thermodynamik Machbarkeitsstudie für einen umweltfreundlichen Mehrstufenmotor mit deutlich höherem Wirkungsgrad als konventionelle Verbrennungsmotoren - Kombi-Motor
71.380 Uni  Rostock - FB Mathematik Verbesserung des benutzerorientierten Zugriffs auf fachspezifische Online-Datenbanken und CD-ROM für Mathematische Institute in der Bundesrepublik Deutschland
339.675 Uni  Rostock - FB Mathematik Lösung von Differentialgleichungen und Singulaere Mannigfaltigkeiten in der Dynamischen Simulation von Rad-Schiene-Systemen
30.000 Uni  Rostock - FB Physik Kinetische Gleichungen für Quantensysteme
60.000 Uni  Rostock - FB Physik On the Theory of Cluster Growth and Fragmentation Processes
102.871 Uni  Rostock - FB Physik Röntgenbeugung bei Variabler und Extremer Photonenenergie und Exafs
124.163 Uni  Rostock - FB Physik Strukturuntersuchungen an Oxidischen Gläsern mit Hilfe von Beugungsmethoden
127.000 Uni  Rostock - FB Physik Korrelationen und Dynamik der Clusterbildung bei Schwerionenstoessen
135.000 Uni  Rostock - FB Physik Röntgenbeugung mit variabler und extremer Photonenenergie und EXAFS
135.000 Uni  Rostock - FB Physik Strukturuntersuchungen an oxidischen Gläsern mit Hilfe von Beugungsmethoden
158.800 Uni  Rostock - FB Physik Diffraktometrie Anorganischer Glasschmelzen in Weitem Temperaturbereich
212.800 Uni  Rostock - FB Physik Magnetismus von passivierten Nanopartikeln auf Oberflächen
266.800 Uni  Rostock - FB Physik Asaxs- und Sans-Untersuchungen zur Strukturaufklärung Anorganischer Gläser und Glaskeramiken
269.157 Uni  Rostock - FB Physik Dynamik der Clusterbildungs der Schwerionenstoesse
283.505 Uni  Rostock - FB Physik Strukturaufklärung nichtkristalliner Systeme mit Synchrotronstrahlung
296.100 Uni  Rostock - FB Physik Diffraktometrie Oxidischer Glasschmelzen im Oberen Temperaturbereich
304.240 Uni  Rostock - FB Physik Beugungsuntersuchungen zur Atomaren Struktur von Phosphatgläsern
333.000 Uni  Rostock - FB Physik Dynamische Instabilitäten und Strukturbildung bei Schwerionenstößen.
350.000 Uni  Rostock - FB Physik Fragmentbildung bei Schwerionenstößen
433.400 Uni  Rostock - FB Physik Elektronische und Geometrische Struktur Dünner Isolatorschichten und ihrer Grenzflächen
605.742 Uni  Rostock - FB Physik Physik multimedial - Lehr- und Lernmodule für das Studium der Physik als Nebenfach
684.900 Uni  Rostock - FB Physik Weiterentwicklung und Betrieb der Meßstrecke für Ultra-Kleinwinkelstreuung (USAXS) am HASYLAB (DESY)
865.141 Uni  Rostock - FB Physik Verfahren zur Erzeugung metallischer Materialstrukturen im Nr- und Sub-Nur-Bereich
985.800 Uni  Rostock - FB Physik Aufbau und Charakterisierung eines Experimentes am Freien Elektronenlaser zur Untersuchung größenabhängiger Eigenschaften von selektierten Clusterionen
286.385 Uni  Rostock - FB Schiffstechnik Verbundprojekt: Fügen mit Co2-Hochleistungslasern - Teilvorhaben: Ermittlung Technologischer Grenzwerte beim Laserschweissen mit Zusatzdraht
293.278 Uni  Rostock - FB Schiffstechnik Verbundprojekt: Auf CAD-Basis gesteuerte Maschine zum Biegen von Schiffbauprofilen - Steuerungskonzeption
298.055 Uni  Rostock - FB Schiffstechnik Zukünftige Dimensionierung der Schiffskonstruktion; Abschätzung der Woehlerlinien von geschweißten schiffbaulichen Konstruktionsdetails
333.648 Uni  Rostock - Fachgebiet Kulturtechnische Bodenkunde Verbundvorhaben: Bewertung Anthropogener Stadtböden - Teilprojekt 4: Schwermetallbindung Technogener Böden
2.458.935 Uni  Rostock - Fak. f. Ingenieurwissenschaften Einsatz integrierter Navigationssysteme zur hochgenauen Ortsbestimmung, Bahnplanung und Bahnführung in der Seeschiffahrt
2.270.250 Uni  Rostock - Fak. f. Ingenieurwissenschaften - Außenstelle Warnemuende Einsatz von Differential-GPS für Grundlagenuntersuchungen sowie vergleichende Untersuchungen mit Glonass zur Identifizierung dynamischer Schiffsbewegungen
1.104.973 Uni  Rostock - Inst. für Automatisierungstechnik Kombinatorische Methoden zur effizienteren Entwicklung von Katalysatoren ( Teilprojekt: Automation)
1.319.242 Uni  Rostock - Inst. für Automatisierungstechnik Verbundprojekt: Manöver-Prädiktion-System (MAPSYS) für Schiffe mit externem Strömungsinformationen
112.464 Uni  Rostock - Inst. für Biomedizinische Technik (IBMT) Verbundprojekt: Vertikal strukturiertes intelligentes Mikroschalter Array Anwendungsbereich Medizin (VESIMA-MED) - Teilvorhaben: Bioverträglichkeitstestung des Packaging
599.240 Uni  Rostock - Inst. für Biomedizinische Technik (IBMT) Verbundprojekt: Hochintegriertes Mikrosystem zur Neurostimulation (Neuros) - Teilvorhaben: Untersuchungen zur Biokompatibilität beschichteter Neurostimulationselektroden
4.047.900 Uni  Rostock - Inst. für Biomedizinische Technik (IBMT) Zentrum für Biomaterialien - Materialien mit Weichgewebekontakt (MaTech)
387.560 Uni  Rostock - Inst. für Biomedizinische Technik und Med. Inf. - Abt. Biomedizinische Technik Verbundprojekt: Implantierbares telemetrisches Endosystem (ITES) - Teilvorhaben: Untersuchungen zur Biokompatibilität für das Packaging Implantierbarer Sensoren
497.940 Uni  Rostock - Inst. für Computergraphik Projekt Stone: Eine Strukturierte und Offene Software-Entwicklungs-Umgebung
1.116.353 Uni  Rostock - Inst. für Experimentelle und Klinische Pharmak. und Tox. - Abt. Klinische Pharm. Klinische Pharmakologie Rostock: Chemotherapeutika und Immunsuppressiva bei Transplantation und Organersatz (zweite Förderphase)
100.000 Uni  Rostock - Inst. für Fluidmechanik und Maritimtechnik Qualifizierungsprojekt zur Rekonstruktion der Antriebssteuerung und Messwerterfassung am Rundlaufkanal der Uni Rostock
1.383.082 Uni  Rostock - Inst. für Gesundheitswissenschaften Untersuchungen zur Infertilität und Subfekundität - Deutscher Beitrag zur EG-Studie
746.836 Uni  Rostock - Inst. für Immunologie Genomische Sequenzierung humaner Zinkfingergencluster
12.251.097 Uni  Rostock - Inst. für Immunologie Verbund Proteom-Analyse - Pilotprojekt: Autoimmunerkrankungen
37.012 Uni  Rostock - Inst. für Landschaftsplanung und Landschaftsökologie "Strategien und Instrumentarien nachhaltige Flußeinzugsgebietsmanagements - Beispiellösungen in Flußeinzugsgebieten des Ostseeraumes - Phase I".
162.790 Uni  Rostock - Inst. für Landschaftsplanung und Landschaftsökologie Forschungen zum Überleben von Pflanzen- und Tierarten in fragmentierten Landschaften. Das F/FB-Projekt als Multimedia-Bibliothek für Forschung und Lehre
59.742 Uni  Rostock - Inst. für Marketing und Innovationsmanagement Aufbau eines Wissensnetzwerks zum Controlling mit Fachexperten aus sieben Hochschulen und Experten zur Didaktik,  Pädagogik und Medientechnik, innerhalb nur eines Jahres auf Basis einer etablierten multimedialen Lehr-Lern-Plattform.
293.608 Uni  Rostock - Inst. für Medizinische Informatik und Biometrie Vision 2003: Lehr- und Lernsysteme in der Medizin
149.229 Uni  Rostock - Inst. für Nachrichtentechnik und Informationselektronik Optimierung Hydroakustischer und Hochauflösender Seismischer Verfahren und Geräte bei der Ortung von Sedimentschichten und Objekten im Meeresboden
288.239 Uni  Rostock - Inst. für Nachrichtentechnik und Informationselektronik Sedimentation am Reykjanesrücken; Sedimentecholotung - Forschungsfahrt so 82
1.800.714 Uni  Rostock - Inst. für Nachrichtentechnik und Informationselektronik Adaptive Seismoakustische Systeme für die Ostsee: Verfahrensentwicklung, Ass
3.396.380 Uni  Rostock - Inst. für Nachrichtentechnik und Informationselektronik Bengal-Fächer: Hochfrequente Sedimentecholotung (Forschungsfahrt so 93)
2.992.810 Uni  Rostock - Inst. für Pharmakologie und Toxikologie - Abt. Klinische Pharmakologie Klinische Pharmakologie Rostock: Chemotherapeutika und Immunsuppresiva bei Transplantation und Organersatz
30.700 Uni  Rostock - Inst. für Politik- und Verwaltungsw. - LS für Vergleichende Regierungslehre Erstellung einer Informationsbroschüre über Förderprogramme für die Wissenschafts- und Bildungsbeziehungen zwischen Deutschland und Lateinamerika.
153.710 Uni  Rostock - Inst. für Schiffbau und Meerestechnik Verbundprojekt TEBEF 2: Technische Entwicklung von Bodeneffektfahrzeugen - Phase 2 - Hydrowing: Modelluntersuchungen zur horizontalen Steuerung
256.630 Uni  Rostock - Inst. für Thermische Maschinen und Anlagen Verbundprojekt CLEAN: Einfluß der Kraftstoffeigenschaften auf die Zerstäubung und Verdampfung unter den Einspritzbedingungen von 4-Takt und 2-Takt-Großdieselmotoren
52.324 Uni  Rostock - Juristische Fakultät - OstseeInst. für Seerecht und Umweltrecht Seerecht: Synopse und Analyse meeresbezogener Forschungsklauseln in völkerrechtlichen Verträgen
136.075 Uni  Rostock - Kinderklinik Europäische Multizentrische Wachstumsstudie für Säuglinge und Kleinkinder
1.976.320 Uni  Rostock - Klinik für Innere Medizin Entwicklung eines Kultursystems auf der Basis Mikroverkapselter Leberzellen für den Prozessorgesteuerten Reaktorbetrieb
130.000 Uni  Rostock - LS für Experimentalphysik/Elementarteilchenphysik BABAR: Detektorbetrieb und Datenanalyse
142.000 Uni  Rostock - LS für Experimentalphysik/Elementarteilchenphysik Untersuchung der schweren Hadronen mit dem HERA-B-Detektor
282.200 Uni  Rostock - LS für Experimentalphysik/Elementarteilchenphysik Untersuchung der schweren Hadronen mit dem HERA-B Detektor
334.052 Uni  Rostock - LS für Tierphysiologie Untersuchung von krebsauslösenden Effekten durch silikatische Fasern und Stäube
475.730 Uni  Rostock - LS für Tierphysiologie Untersuchung von Mitosestörungen an Lebenden Säugerzellen, Ausgelöst durch Asbest und Ersatzfasern, sowie Künstliche Fasern
52.850 Uni  Rostock - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - FB Chemie Nutzung externer Datenbanken durch die Hochschulen in den Neuen Bundesländern
94.523 Uni  Rostock - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - FB Chemie Synthese Kettenverlängerter L-Fucosederivate aus B-Galactose als mögliche Inhibitoren und Modulatoren des Gdp-L-Fucose-Stoffwechsels
133.302 Uni  Rostock - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - FB Chemie Verbundvorhaben: Abfallvermeidung in Hochschulen - Umgestaltung Chemischer Praktika - Teilvorhaben 2: Anorganische/Analytische Chemie
150.500 Uni  Rostock - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - FB Chemie Ausbildung aller Hochschulabsolventen chemischer Fachrichtungen als Endnutzer elektronischer Fachinformation und Ergebnistransfer in die Industrie
228.722 Uni  Rostock - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - FB Chemie Projektverbund: H2s-Messung In-Situ in Gewässern - Teil A: Entwicklung eines H2s-Sensors
240.000 Uni  Rostock - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - FB Chemie Reaktionstechnik für in Wasser dispergierte Komplexkatalysatoren
501.977 Uni  Rostock - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - FB Chemie Verbundprojekt: Ultraschallanwendungen in technisch relevanten Mehrphasenreaktionen - Teilprojekt: Sonochemische Synthese/Parameteroptimierung/Scale-up
5.528.992 Uni  Rostock - Medizinische Fakultät Molekulare und zellbiologische Grundlagen entzündlicher maligner und degenerativer Organschäden des Pankreas und des Knochens
7.948.156 Uni  Rostock - Medizinische Fakultät Aufbau von Medizinischen Forschungsschwerpunkten bei der Uni Rostock
445.000 Uni  Rostock - Medizinische Fakultät - Augenklinik und Poliklinik Verbundprojekt: Online-Therapiekontrolle - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchung zur Ermittlung von Temperaturveränderungen im Gewebe bei Laserapplikation mit Hilfe von hochfrequentem Ultraschall
26.200 Uni  Rostock - Medizinische Fakultät - Inst. für Pathologie - Elektronenmikroskopisches Zentrum CCK-Rezeptoren des menschlichen Pankreas und ihre Blockierung durch endogene Lektine
489.386 Uni  Rostock - Nervenklinik Psychische Störungen vom Kindes- zum Erwachsenenalter - Entstehungsbedingungen und Verlauf in Ost und West
60.750 Uni  Rostock - Universitätsbibliothek Nutzung externer Datenbanken durch die Hochschulen in den Neuen Bundesländern
368.521 Uni  Rostock - Weiterbildungszentrum Einrichtung und Erprobung eines Fernstudienzentrums an der Universität Rostock
35.000 Uni  Rostock - Zentrale Verwaltung - Dezernat Studium und Lehre Europäische Konferenz der Employment Group der FEDORA GRADUATE EMPLOYMENT IN EUROPE - THE CHALLENGE FOR UNIVERSITIES
228.830 Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung - FB Seefahrt Experimentier-Gerätesystem für maritime Verkehrslenkung (VTS) sowie Entwicklung von Methoden zur Gestaltung der Entscheidungsunterstützung im VTS-Operationsbereich
499.450 Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung - FB Seefahrt Nautische Wissensbasis für eine Entscheidungsunterstützung bei der Kollisionsvermeidung von Seeschiffen
542.455 Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung - FB Seefahrt Verbundprojekt: Integrierte Navigation auf schnellen Schiffen (INasS) - Multisensor-gestützte Bewegungssteuerung für die Navigation von schnellen Schiffen (INasS-MUBES)
718.174 Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung - FB Seefahrt Verbundprojekt TEBEF 2: Technische Entwicklung von Bodeneffektfahrzeugen, Phase 2 - Hydrowing - Schwerpunkte: Tragflächenentwurf, Bewegungsverhalten
794.135 Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung - FB Seefahrt Antikollisions- und Strandungsverhütungssystem für schnelle Schiffe (Fast Vessel Anticollison and -grounding System - FAVECO
819.980 Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung - FB Seefahrt Schadensklassifizierung des Brennstoffeinspritzsystems von Schiffs-Dieselmotoren mittels Ultraschallemissionsanalyse
931.846 Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung - FB Seefahrt Navigationsdaten in kooperativen Systemen in der Schiffahrt (NADAKOS)
973.974 Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung - FB Seefahrt Technische Entwicklung von Bodeneffektfahrzeugen (TEBEF) - Phase 3 - Hydrowing: Schwerpunkt Hydromechanik, Manövrierfähigkeit
1.117.411 Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung - FB Seefahrt Drehungsgleichförmigkeitsmessung in einem Intelligenten Diagnose/Trendanalyse-System für Schiffsdieselmotoren
192.350 Fachhochschule Rottenburg - Hochschule für Forstwirtschaft Extensivweidesysteme - Nachhaltige Nutzungsformen und ihre Bedeutung für Landwirtschaft, Naturschutz und Landschaftspflege
198.333 Fachhochschule Rottenburg - Hochschule für Forstwirtschaft Informationsoptimierte Rohstoffmobilisierung zwischen Forst- und Holzwirtschaft
74.391 Fachhochschule Wiesbaden - FB Elektrotechnik Personal- und Sachmittel für "Datenratenreduktion für die digitale Videoverarbeitung"
113.006 Fachhochschule Wiesbaden - FB Mathematik, Naturwissenschaft und Datenverarbeitung Laborautomatisierungssystem COSJ
848.000 Fachhochschule Wiesbaden - FB Physikalische Technik Niederdimensionale Thermoelektrische Materialien für Energiewandler
488.000 Fachhochschule Wiesbaden - Fachgebiet Elektrische Übertragungstechnik und Netzwerktheorie Verbundprojekt: Modellierung von Mikrosystemen, Mikrosystemkomponenten, speziell Systemsimulation (MIMOSYS) - Teilvorhaben: Modellgeneratoren für die Mikrosystemtechnik
14.190 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Seminar zu politischen, wirtschaftlichen und sozialen Problemen der deutschen Einheit z. Thema: "Auf dem Weg z. inneren Einheit - Wie kommen wir Zusammen?" v. 22.-25.Sept.1993 in Merseburg.
60.280 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes TZSB, DIN-Prüfstelle für Solarkollektoren
168.260 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Distance Learning mit Multimedia
193.100 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Standortunabhängige Übertragung hoher Datenraten
193.733 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Entwicklung eines laser-optischen Sensors für ein Partikelmeßgerät zur Regenmessung in der Meteorologie sowie zur Qualitätskontrolle und Prozeßsteuerung in industriellen Anwendungen
194.333 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Antenne für Satellitenempfang mit minimalen Abmess
285.400 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes EDV Hard-und-Software sowie Module u. eine Wetterstation zum Projekt "Zukunftsorientierter Einsatz regenerativer Energien" in Kooperation mit der FH Merseburg
199.450 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes - Environmental Informatics Group (EIG) ISDS - Integrated Spatial Decision Support
545.400 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes - FB . (GIS) Interaktive Mathematik- und Informatikgrundausbildung (In2Math) 
198.000 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes - FB Informatik und Strahlenschutz Interaktives Visualisierungstool für die Einbettung von Altlasteninformationen in thematische Karten (INVA)
189.540 Katholische Fachhochschule für Soziale Arbeit Saarbrücken Evaluation von Gemeinwesenprojekten

HOME