Summe
(DM) |
|
Ausführende Stelle |
Thema |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.180 |
|
Fachhochschule Aachen |
Fachhochschulforschung |
|
22.343 |
|
Fachhochschule Aachen |
Quellbare
Abdichtungsmaterialien |
|
30.166 |
|
Fachhochschule Aachen |
Fachhochschulforschung |
|
103.576 |
|
Fachhochschule Aachen |
Förderung
anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung an Hochschulen |
|
117.375 |
|
Fachhochschule Aachen |
Schnelles CD-Laufwerk zur
Datenanalyse |
|
143.378 |
|
Fachhochschule Aachen |
Bildbearbeitungsstation |
|
153.281 |
|
Fachhochschule Aachen |
Simulationsmodell für
Gummibauteile |
|
154.064 |
|
Fachhochschule Aachen |
Oxygenatormeßstand |
|
159.785 |
|
Fachhochschule Aachen |
Simulationsmodell für
Stoßdämpfer |
|
166.995 |
|
Fachhochschule Aachen |
Computersimulation zur
Werkzeugfertigung |
|
171.088 |
|
Fachhochschule Aachen |
Lèsprit d`Europe |
|
178.062 |
|
Fachhochschule Aachen |
Ultraschnelle Analytik
radioaktiver Wirkstoffe |
|
181.495 |
|
Fachhochschule Aachen |
Heizung-/Solarthermie
Toolbox für Matlab/Simulink |
|
183.905 |
|
Fachhochschule Aachen |
Berechnung und
Darstellung von Feldern |
|
188.114 |
|
Fachhochschule Aachen |
Emulsionspolymerisation |
|
192.084 |
|
Fachhochschule Aachen |
Laser-Schneiden von
Keramiken |
|
196.040 |
|
Fachhochschule Aachen |
Laser-Mikrostrukturierung
von Keramiken |
|
197.700 |
|
Fachhochschule Aachen |
Dynamischer
Inline-DVD-Tester |
|
199.330 |
|
Fachhochschule Aachen |
Latentwärmespeicher |
|
199.750 |
|
Fachhochschule Aachen |
Kultivierung von
Erythrozyten im Bioreaktor |
|
199.790 |
|
Fachhochschule Aachen |
Ertragsverbesserung von
Energiesystemen |
|
199.900 |
|
Fachhochschule Aachen |
Erythorozytenadhäsion an
Endothelzellen |
|
199.999 |
|
Fachhochschule Aachen |
Neuartiges Meer- und
Brackwasserentsalzungssystem |
|
200.000 |
|
Fachhochschule Aachen |
Permeabilität des
Endothels im Diabetes |
|
251.886 |
|
Fachhochschule Aachen |
Verbundprojekt:
Länderübergreifendes Studium im Rahmen des BLK-Modellversuchsprogramm
"Modularisierung" |
|
47.435 |
|
Fachhochschule Aachen - FB 3 Chemieingenieurwesen |
Luftreinhaltung und
Lösemittelrückgewinnung mit Absorotionstechnik |
|
108.586 |
|
Fachhochschule Aachen - FB 4 Design |
Ausbau Videobereich |
|
143.675 |
|
Fachhochschule Aachen - FB 5 Elektrotechnik und
Informationstechnik |
Erarbeitung von
Grundlagen zur Entwicklung eines Masken-Verfahrens zwecks schneller
Vervielfältigung von optischen Datenträgern, FH Aachen |
|
2.947.446 |
|
Fachhochschule Aachen - FB 5 Elektrotechnik und
Informationstechnik |
Entwicklung und
Evaluation interaktiver, multimedialer Lernsoftware für technische und
physikalische Praktika in Ingenieur-Studiengängen |
|
135.462 |
|
Fachhochschule Aachen - FB 6 Luft- und Raumfahrttechnik - |
Dimensionierung von
dynamisch hochbelasteten Elastomer-Bauteilen unterBerücksicht. der sich
einstell. Temperaturvert. mit Hilfe der Finite-E |
|
141.704 |
|
Fachhochschule Aachen - FB 6 Luft- und Raumfahrttechnik - |
Dilatante Flüssigkeiten
in Dämpfungssystemen FH Aachen |
|
145.165 |
|
Fachhochschule Aachen - FB 6 Luft- und Raumfahrttechnik -
Strömungslabor |
Festigkeit von Glaswänden
bei fluktuierendem Wind |
|
85.000 |
|
Fachhochschule Aachen - FB 8 Maschinenbau |
Simulation von
Walzvorgängen und Verbesserung der Walzqualität" |
|
98.398 |
|
Fachhochschule Aachen - FB 8 Maschinenbau |
Inegrierter
magnetooptischer Isolator, FH Aachen |
|
199.887 |
|
Fachhochschule Aachen - FB 8 Maschinenbau - |
Blitzschutz- und
EMV-Gesamtkonzept für Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen |
|
29.633 |
|
Fachhochschule Aachen - Lehrgebiet Förder- und
Materialflußtechnik |
Konzeption und Erstellung
eines maus- u. oberflächengestützten Editors für sprachorientierten
Materialfluß-Simulator (GPSS-H) |
|
29.795 |
|
Konferenz der Informatik-Fachschaften c/o TH Aachen, FS I/1 |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen hier: Bewilligung vom 1.10.95-30.9.96 |
|
147.575 |
|
RTWH Aachen |
Vervollständigung der
Produktionsverfahren für die Serienfertigung von großformatigen
holographischen optischen Elementen auf flexiblen Folien für die Solartechnik
und Bau und Test von Labormuster-Pv-Kollektoren |
|
193.655 |
|
RTWH Aachen |
Wissenschaftliche
Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher
Wissenschaftler |
|
300.274 |
|
RTWH Aachen |
Wissenschaftliche
Begleitung zum Modellversuch D253000 |
|
480.000 |
|
RTWH Aachen - Aerodynamisches Inst. |
Verbundprojekt:
HTGT-Turbotech - Teilvorhaben 1.1.1.12: Strömungsmessungen zur Validierung
von Turbulenzmodellen in Beschaufelten Kanälen mit gekrümmten Wänden |
|
504.224 |
|
RTWH Aachen - Aerodynamisches Inst. |
Entwicklung eines
CAA-Verfahrens zur Simulation von nahen Akustikfeldern (SWING) |
|
202.603 |
|
RTWH Aachen - Akademisches Auslandsamt |
Modellversuch: Schaffung
und Förderung von entwicklungsländerorientierten Studienbausteinen im
Hinblick auf die strukturelle Verbesserung der universitären
Nord-Süd-Kooperation |
|
71.380 |
|
RTWH Aachen - FB 1 - Fak. f. Mathematik, Informatik und
Naturwissenschaften |
Verbesserung des
benutzerorientierten Zugriffs auf fachspezifische Online-Datenbanken und
CD-ROM für Mathematische Institute in der Bundesrepublik Deutschland |
|
6.000 |
|
RTWH Aachen - FB 3 - Fak. f. Bauingenieur- und
Vermessungswesen - Fachschaft Bau |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen hier: Förderzeitraum (96):
1.10.95-30.9.96 |
|
7.823 |
|
RTWH Aachen - Fachschaft Metallurgie und Werkstofftechnik |
5. Studententag des
Hüttenwesens am 23.-25.10.97 in Aachen |
|
150.500 |
|
RTWH Aachen - Fak. f. Mathematik, Informatik und
Naturwissenschaften - Fachgruppe Chemie |
Ausbildung aller
Hochschulabsolventen chemischer Fachrichtungen als Endnutzer elektronischer
Fachinformation und Ergebnistransfer in die Industrie |
|
908.401 |
|
RTWH Aachen - Geologisches Inst. |
Kw-Relevante
Eigenschaften Praewestfaler Potentieller Mutter- und Speichergesteine am
Nordrand des Linksrheinischen Schiefergebirges |
|
19.200 |
|
RTWH Aachen - Germanistisches Inst. |
Symposium:
Germanistik:Forschungsperspektiven 2000 (22.5-25.5.91 RWTH Aachen) |
|
879.537 |
|
RTWH Aachen - Gießerei-Inst. |
Wissenschaftliche
Projektführung (WPF) Shuttle-Missionen |
|
1.034.600 |
|
RTWH Aachen - Gießerei-Inst. |
Verbundprojekt:
Turbinenschaufeln aus Einkristallwerkstoffen - Teilvorhaben: Kontrolliertes
Gießen und Erstarren von einkristallinen Turbinenschaufeln aus
zukunftsträchtigen Legierungen mittels optimierter Verfahrenstechnik |
|
1.151.370 |
|
RTWH Aachen - Gießerei-Inst. |
Wissenschaftliche
Projektführung MIR'96 (Projektbegleitung) |
|
2.617.136 |
|
RTWH Aachen - Gießerei-Inst. |
Durchführung der
Wissenschaftlichen Projektführung D 2 |
|
401.716 |
|
RTWH Aachen - Hautklinik |
Hautallergie bei Duft-
und Aromastoffen |
|
98.321 |
|
RTWH Aachen - Hochschuldidaktisches Zentrum (HDZ) |
Konkretisierung des
BMBF-Leitprojektantrages: SENEKA - Service-Netzwerke für Aus- und
Weiterbildungsprozesse |
|
156.358 |
|
RTWH Aachen - Hochschuldidaktisches Zentrum (HDZ) |
Innovation,
Belegschaftsstrukturen und Altern im Betrieb - Erwerbsbiographieorientierte
Arbeitssystem- und Technikgestaltung |
|
188.500 |
|
RTWH Aachen - Hochschuldidaktisches Zentrum (HDZ) |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Externe Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Gestaltungsfeld
Organisation und Personal |
|
250.810 |
|
RTWH Aachen - Hochschuldidaktisches Zentrum (HDZ) |
Verbundprojekt:
Integriertes 3-D-Nähsystem - Teilvorhaben: Gestalten der Gesamt- und
Teilprozesse unter soziotechnischen und wirtschaftlichen Aspekten |
|
260.377 |
|
RTWH Aachen - Hochschuldidaktisches Zentrum (HDZ) |
Auswirkung und
Gestaltung Informationstechnologischer Netzwerke im Hinblick auf die
Handlungsfähigkeit des Menschen in Komplexen Problemlöseprozessen |
|
452.893 |
|
RTWH Aachen - Hochschuldidaktisches Zentrum (HDZ) |
Verbundprojekt:
Prozeßorientierte Gestaltung und Absicherung von Dienstleistungsprozessen am
Beispiel "Servicezentrum" - Teilvorhaben: Koordination und
wissenschaftliche Begleitung (Arbeitsorganisation) |
|
947.778 |
|
RTWH Aachen - Hochschuldidaktisches Zentrum (HDZ) |
Mädchen und Frauen in den
Ingenieurwissenschaften |
|
1.177.683 |
|
RTWH Aachen - Hochschuldidaktisches Zentrum (HDZ) |
Beteiligung der
Produktion an dem Prozeß der Projektierung und Konstruktion - Teilthema:
Wissenschaftliche Fragestellungen |
|
1.651.390 |
|
RTWH Aachen - Hochschuldidaktisches Zentrum (HDZ) |
Projekt "Lernen und
Fertigen" |
|
1.725.570 |
|
RTWH Aachen - Hochschuldidaktisches Zentrum (HDZ) |
Verbundprojekt:
Innovative Wege für die Handlungsunterstützung des Facharbeiters an
Werkzeugmaschinen (Innovatif) - Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchungen,
Koordination und Transferunterstützung |
|
2.110.184 |
|
RTWH Aachen - Hochschuldidaktisches Zentrum (HDZ) |
Verbundprojekt:
Partizipation und Empowerment - Teilvorhaben: Partizipations- und Empowermentkonzepte als
Gestaltungsmöglichkeit für Unternehmens- und Arbeitnehmerentwicklung im
Umfeld turbulenter Märkte/veränderter Arbeitsbedingungen |
|
484.000 |
|
RTWH Aachen - I. Physikalisches Inst. |
Beteiligung am H1
Experiment |
|
1.150.840 |
|
RTWH Aachen - I. Physikalisches Inst. |
AMS - Phase ISS-1 |
|
1.690.300 |
|
RTWH Aachen - I. Physikalisches Inst. |
H1 Experiment an HERA |
|
1.817.200 |
|
RTWH Aachen - I. Physikalisches Inst. |
L3-Experiment an LEP |
|
3.236.250 |
|
RTWH Aachen - I. Physikalisches Inst. |
CMS-Experiment am LHC |
|
3.462.200 |
|
RTWH Aachen - I. Physikalisches Inst. |
CMS-Experiment am LHC |
|
8.840.000 |
|
RTWH Aachen - I. Physikalisches Inst. |
AMS-02.
ANitmaterie-Magnet-Spektrometer für die Internationale Raumstation |
|
16.000 |
|
RTWH Aachen - II. Physikalisches Inst. |
Dichroismus der
Valenzband- und Grenzflächenzustände in magnetischen Schichtsystemen und
Nano-Strukturen |
|
179.000 |
|
RTWH Aachen - II. Physikalisches Inst. |
Optimierung
konventioneller und magnetooptischer Speichermedien mittels optischer
Rasternahfeldmikroskopie |
|
204.200 |
|
RTWH Aachen - II. Physikalisches Inst. |
Hochauflösende
spinpolarisierte Photoemission von Ferromagnet-Oxid-Grenzflächen und
oxidischen halbmetallischen Ferromagneten |
|
270.000 |
|
RTWH Aachen - II. Physikalisches Inst. |
Verbundprojekt:
Elektronisch auslesbarer magnetische Datenspeicher unter Ausnutzung von
spinpolarrisiertem Stromtransport - Teilvorhaben: Design und
Charakterisierung der Schichtsysteme |
|
295.000 |
|
RTWH Aachen - II. Physikalisches Inst. |
Metalloxid-Barrieren:
Zwischenschichtkopplung und mögliche Anwendungen in derMagnetoelektronik |
|
324.500 |
|
RTWH Aachen - II. Physikalisches Inst. |
Optimierung von
Vielfachschichtstrukturen auf Übergangs- und Edelmetallbasis für
Magnetoptische Speichermaterialien der zweiten Generation |
|
363.000 |
|
RTWH Aachen - II. Physikalisches Inst. |
Verbundprojekt:
Magnetische Tunnel-Schichtsysteme zur Herstellung von MRAMs - Teilvorhaben:
Herstellungsverfahren definierter Tunnelbarrieren, Elektrodenmaterialien
und von sub-Mikrometer
Tunnelelementen |
|
369.985 |
|
RTWH Aachen - II. Physikalisches Inst. |
Optische
Rasternahfeldmikroskopie und ihre Anwendung in der Magnetooptischen
Datenspeicherung |
|
737.900 |
|
RTWH Aachen - II. Physikalisches Inst. |
Entwicklung refraktiver
parabolischer Röntgenlinsen für die Mikroskopie und Mikrotomographie mit
harter Röntgenstrahlung auf der Basis von Beryllium, Bor, Graphit und Saphir |
|
1.416.392 |
|
RTWH Aachen - II. Physikalisches Inst. |
Optische Spektroskopie an
neuen stark korrelierten Materialien |
|
3.127.606 |
|
RTWH Aachen - II. Physikalisches Inst. |
Hochtemperatur-Supraleiter
- Grundlagen zur Technologie - Teilvorhaben: Optimierung der Technologie
Mikroelektronischer Anwendungen, der Flussverankerung und der Texturierung
von Hbl |
|
204.400 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
Entwicklung
eines Auslesesystems für die zentrale Spurenkammer eines Detektors am TESLA
Elektron-Positron Linearbeschleunigers
|
|
287.980 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
Suche nach
leptonflavourverletzenden Reaktionen |
|
310.000 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
Symmetrieprinzipien und
neue Phänomene bei hohen Energien, Higgs- und Susy-Teilchen |
|
408.500 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
Suche nach
Leptonflavourverletzenden Reaktionen |
|
496.700 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
Suche nach
Leptonflavourverletzenden Reaktionen |
|
621.260 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
Analyse der
Messdaten des L3 Experimentes bei LEP
|
|
920.600 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
Test des Standardmodells
mit OPAL bei LEP |
|
971.600 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
Higgs- und Top-Suche am
16 Tev Lhc beim CERN |
|
1.743.200 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
Detektorerweiterung und
Auswertung für das L3-Experiment bei Lep200 |
|
1.801.300 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
Higgs-Suche und
Top-Studie am LHC - Entwicklung und Bau des Myon-Detektors für CMS |
|
2.320.500 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
Untersuchungen von
Ep-Wechselwirkungen mit dem H1-Detektor bei Hera |
|
2.473.800 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
Messungen mit dem
L3-Detektor bei Lep am CERN, sowie Entwicklung selbsttragender Drahtkammern
und schneller Elektronik für einen hochenergetischen Hadron-Collider |
|
2.611.300 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
L3-Experiment bei Lep am
CERN |
|
3.998.220 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. |
Higgs-Suche und
Top-Studie am LHC. Bau des Myon-Detektors für CMS. |
|
5.722.610 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. - LS A |
Bau des
Myondetektors für das CMS-Experiment am LHC
|
|
169.900 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. - LS B |
Untersuchungen von
ep-Wechselwirkungen mit dem H1-Detektor bei HERA |
|
509.025 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. - LS B |
Entwicklung einer
vollautomatischen Systemkontrolle für das AMS-Experiment |
|
904.300 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. - LS B |
Untersuchungen von
ep-Wechselwirkungen mit dem Hl-Detektor bei HERA |
|
2.246.500 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. - LS B |
Untersuchung
von Hadron-Kollisionen mit dem CMS-Detektor am LHC im CERN |
|
2.391.300 |
|
RTWH Aachen - III. Physikalisches Inst. - LS B |
Untersuchung von
Hadron-Kollisionen mit dem Universaldetektor CMS am Large Hadron Collider LHC
im CERN |
|
1.663.544 |
|
RTWH Aachen - Inst. für angewandte Geophysik |
Szenarien der Entstehung
von Anhydritzementation in geothermischen Lagerstätten - zuverlässigere
Prognosen der petrophysikalischen Reservoireigenschaften und mögliche
Maßnahmen zu ihrer Verbesserung |
|
47.730 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Arbeitswissenschaft |
Projektskizze ASSIST:
Multimodale Unterstützungssysteme für Facharbeiter der Zukunft |
|
126.480 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Arbeitswissenschaft |
Verbundprojekt:
Innovative Gießerei - Teilprojekt: Wertschöpfungskette in den indirekten
Bereichen - Arbeitsschwerpunkt: Arbeitsorganisation |
|
551.510 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Arbeitswissenschaft |
Verbundprojekt TEREBES:
Tragbares Erweitertes Realitätssystem
zur Beobachtung von Schweißprozessen |
|
506.013 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Arbeitswissenschaften -
Prozeßsteuerung in der Schweißtechnik |
Verbundprojekt:
Entwicklung einer Vorgehensweise zur Konzeption und Umsetzung einer
partizipativ orientierten Organisationsentwicklung, Teilprojekt: Grundlagen
und Koordination |
|
3.325.254 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Aufbereitung, Kokerei und
Brikettierung |
Verbundprojekt:
Aufbereitung kunststoffhaltiger Massenabfälle - Teilvorhaben 1:
Wissenschaftlich-technische Verfahrensentwicklung und Erprobung im
Pilotmasstab |
|
172.076 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Bauforschung |
Elektrochemische
Entfernung von Chloriden als Instandsetzungsverfahren Korrosionsgefährdeter
Stahlbeton- und Spannbetonbauwerke |
|
420.141 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Bauforschung |
Konzept zur Bewertung des Auslaugverhaltens
mineralischer Baustoffe/-körper durch Sicker- und Kontaktgrundwasserprognose
- Teil 2: Bestimmung der Quellstärke
für Boden und Grundwasser in Kontakt mit Betonfundamenten und
Bodeninjektionen |
|
510.783 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Bauforschung |
Spezialisierung einer
Versuchsanlage - Venus - zur Simulation von Umweltbelastungen für Prüfungen
der Langzeit-Konservierungswirkung von "Gesteinsimprägnierstoffen einer
Neuen Generation" für Mauerwerkspartien von Baudenkmälern |
|
944.932 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Bauforschung |
Patenschaftskooperationen
TH Aachen-TU Dresden: Prüfung/Optimierung von Fugenmörteln,
Steinerergänzungsstoffen und ihren Misch- und Applikationstechniken zur
Restaurierung Schadhafter Moertel- und Natursteinpartien an Baudenkmälern |
|
993.607 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Bauforschung |
Gerätebeistellungen für
og. "Patenschaftskooperationen" TH Aachen - TU Dresden zur
Prüfung/Optimierung von Spezialmörteln für Fügen- und
Fehlstellenrestaurierungen schadhafter Stein-/Mörtelverbände und
Steinbau-/-Zierteile an Baudenkmälern |
|
1.851.670 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Bauforschung |
Leitprojekt für Planung,
gütegesicherten Vollzug und Qualitätskontrolle der Schutzstoff-Imprägnierung
vorher mörteltechnisch konsolidierter großer DEMO-Partien verwitternder
Naturstein-Fassaden an Kirchen in Nebra und Zwickau |
|
5.790.910 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Bauforschung |
Untersuchungen und
Experimente zur Eignung und Dauerwirksamkeit von Imprägniersystemen einer
Neuen Generation für Festigung und Konservierung Mineralischer
Materialschichten an Baudenkmälern mit Detailoptimierungen für Beispiele der
Praxis |
|
340.560 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Baumaschinen und Baubetrieb |
Sicherung und
Verbesserung der Rohrvortriebstechnik als umweltschonendes Verlegeverfahren
bei Sanierung und Neubau von Kanalisationen |
|
550.000 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Bildsame Formgebung |
Verbundprojekt:
Simultane Entwicklung und Integration von Thixoforming-Technologie für
Leichtbauteile (THIXOTEC) - Teilvorhaben: Gestaltungsrichtlinien,
Demonstrationsbauteile |
|
559.200 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Bildsame Formgebung |
Verbundprojekt: Flexibles
Walzen - Arbeitsschwerpunkt: Technologieentwicklung |
|
135.863 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Dampf- und Gasturbinen |
Verbundprojekt:
GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle (Phase 2) - Teilvorhaben 2.3.10 B:
Wirkungsgradoptimierte Turbinenbeschaufelung |
|
183.762 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Dampf- und Gasturbinen |
Verbundprojekt KOMET
650: Einfluß erhöhter Dampfparameter auf die Kühlung und das
Korrosionsverhalten von Dampfturbinenwerkstoffen unter praxisnahen
Randbedingungen |
|
777.143 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Dampf- und Gasturbinen |
Verbundprojekt:
GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle, Phase 0 - Untersuchung der
Gitter-Interaktionen von Turbinenbeschaufelungen mit Deckbandkavitäten und
des Keimbildungsprozesses in Niederdruckdampfturbinen |
|
449.700 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Eisenhüttenkunde (IEHK) |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Technologien zur Herstellung von Stahlschäumen -
Schmelztechnologische Verfahren |
|
472.869 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Erziehungswissenschaft |
IT-PROTO Entwicklung,
Erprobung, Implementierung und Fortführung eines internetbasierten
Projektmanagement-Tutorings im Regelbetrieb der Hochschulausbildung in
ausgewählten Studiengängen der Universitäten Aachen, Flensburg sowie
Magdeburg. |
|
540.015 |
|
RTWH Aachen - Inst. für fluidtechnische Antriebe und
Steuerungen |
Verbundprojekt:
Hochfrequenter Piezo-Antrieb für kraftkompensierte Stetigventile (StetigVent)
- Teilvorhaben: Hochfrequenter Piezo-Antrieb für Kraftkompensierte
Stetigventile |
|
562.670 |
|
RTWH Aachen - Inst. für fluidtechnische Antriebe und
Steuerungen |
Verbundprojekt:
Hochdynamisches Proportionalventil mit intelligenter Regelung (PropVentil) -
Teilvorhaben: Regelungselektronik, Busanpassung und
Strömungskraftkompensation |
|
224.012 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Gesteinshüttenkunde |
Verbundprojekt: Atomares
Werkstoffdesign an Übergangsmetallboriden - Teilprojekt: Gefügedesign und
Eigenschaften von Übergangsmetallboriden |
|
650.000 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Gesteinshüttenkunde |
Herstellung und
Funktionsüberprüfung von langzeitstabilen Formtrennschichten auf BN-Basis für
metallurgische Anwendungen |
|
827.789 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Gesteinshüttenkunde |
Integrierter
Umweltschutz in der Keramik-Industrie: Energieoptimierte Trocknungsprozesse
in der Keramikindustrie, TV 1: Grundlagen der effektiven Trocknung. |
|
753.215 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Halbleitertechnik - LS I |
Förderschwerpunkt: Neue
Quellen für die Gasphasenepitaxie - Teilbereich: Schichtstrukturen für
Detektoren - Teilvorhaben: Wachstum von Schichtstrukturen für Detektoren und
Oeic mit Alternativen Gruppe-V-Quellen |
|
173.493 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Halbleitertechnik - LS II |
Erneuerbare Energien:
Grundlagen und Technologie von Solarzellen auf der Basis von a-Si/c-Si
Heterostrukturen - Teilprojekt RWTH Aachen |
|
226.170 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Halbleitertechnik - LS II |
Leitprojekt: Optische
Speicher - Vorhaben: Integrierte Komponenten für optisches Abtastsystem auf
Silizium-Basis |
|
252.677 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Halbleitertechnik - LS II |
Leitprojekt optische
Speicher - Teilvorhaben: Analytik von optisch, wiederbeschreibbaren
Schichten. |
|
502.308 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Halbleitertechnik - LS II |
EUREKA-Verbundprojekt:
BlueSpot (EU2254) - Teilvorhaben: Analytik von optisch wiederbeschreibbaren
Schichten |
|
675.000 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Halbleitertechnik - LS II |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen zu neuen Konzepten für Ultrakurzpuls-Laser -
Teilvorhaben: Realisierung eines kompakten Ti: Saphir Kurzpulslasers |
|
774.000 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Halbleitertechnik - LS II |
Verbundprojekt:
Einzelelektronentunneln - Teilvorhaben:
Hochtemperatur-Einzelelektronen-Transistoren" |
|
985.000 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Halbleitertechnik - LS II |
Verbundprojekt: Massiv
paralleles Nanoimprint (MAPANA) - Teilvorhaben: Resist-Qualifizierung und
Topographie-Lithographie für die Nanoimprint-Technologie |
|
1.410.000 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Halbleitertechnik - LS II |
Verbundprojekt
Hochgeschwindigkeit-SOI-MOSFET's mit geringer Leistungsaufnahme (HSOI-MOS);
Teilvorhaben: Steg-MOSFET's und Floating-dot-Speicher |
|
1.249.557 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Hochfrequenztechnik |
Förderschwerpunkt
hyperNET (Universelle Nutzung von Kommunikationsnetzen für künfitge
Mobilfunkgenerationen) - Teilvorhaben: Spektrumseffiziente Funkübertragung
mit adaptiven Gruppenantennen |
|
507.647 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Hygiene und Umweltmedizin |
Verbundprojekt:
Biologische Verfahren zur Bodensanierung - Teilverbund 4: Ökotexikologische
Testbatterien - Teilvorhaben 7: Ermittlung optimaler Lagerungsbedingungen für
Bodenrückstellproben |
|
133.559 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Klinische Chemie und Pathobiochemie |
Polysaccharid-Forschung
- Teilvorhaben: Entwicklung von Haemokompatiblen Polysacchariden durch
Oberflächenderivatisierung von Cellulose mit
Endothelzelloberflächen-Heparansulfat (Verlängerung) |
|
186.600 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Kraftfahrwesen |
FORFAHRT -
Fahrzeugautonome und infrastrukturgestützte vorausschauende Fahrweise mit
innovativer antriebsstragtechnologie, Phase 1: Simulation und
Konzeptentwicklung |
|
200.113 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Kraftfahrwesen |
Verbundprojekt:
Vergleichende Systemanalyse der mobilen Anwendung von Brennstoffzellen -
Teilvorhaben: Technisch-ökologische Systemanalyse |
|
208.383 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Kraftfahrwesen |
Wege zur Markteinführung
alternativer Fahrzeugantriebe - Eine technische Analyse |
|
877.000 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Kristallographie |
Betrieb und Erweiterung
des Dreiachsenspektrometers UNIDAS |
|
1.077.300 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Kristallographie |
Ausbau, Weiterentwicklung
und Nutzung des Vierkreisdiffraktometers P110 am ORPHEE-Reaktor in Saclay |
|
1.197.865 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Kristallographie |
Ausbau, Weiterentwicklung
und Nutzung des Vierkreisdiffraktometers P110 am ORPHEE-Reaktor in Saclay |
|
158.230 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Organische Chemie |
Verbundprojekt: Induktion
von Asymmetrie durch neue katalytische Verfahren bei Redoxreaktionen |
|
573.350 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Pathologie |
Verbundprojekt EPI-RET
(Retina Implant) - Teilvorhaben J: Toxizitätsscreening und Verbesserung der
Bioverträglichkeit von oberflächenmodifizierten RETINA-Implantatwerkstoffen
durch Proteinbeschichtung |
|
909.945 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Pathologie |
Verbund Retina-Implantat:
Histologische Analyse der Gewebsreaktion/Kapselung epiretinaler Stimulatoren
& IOL-Komponenten |
|
311.662 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Reine und Angewandte Mathematik |
Untersuchung der Dynamik
der nichtlinearen Partiellen Differentialgleichungssysteme durch Analyse
eines Korrespondierenden Dynamischen Systems im Hinblick auf die Thermische
Materialbewertung |
|
1.211.151 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Reine und Angewandte Mathematik |
Entwicklung einer
WWW-basierten, modularen Lernumgebung für die mathematische Ausbildung von
Ingenieuren zur Unterstützung der Präsenzlehre und zur Förderung der
selbständigen, aktiven Auseinandersetzung der Studierenden mit der
Mathematik. |
|
190.392 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Romanische Philologie |
Verbundprojekt:
Multimediales und vernetztes Lernen - Studierplatz Sprachen |
|
447.500 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Schweißtechnische Fertigungsverfahren
(ISF) |
Verbundprojekt:
Anforderungsangepaßte Zusatzwerkstoffe zum Laserstrahlschweißen -
Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchungen zur optimierten Gefügeeinstellung
beim Laserstrahlschweißen von Duplex-Stählen mit Zusatzwerkstoffen |
|
1.069.970 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Schweißtechnische Fertigungsverfahren
(ISF) |
Verbundprojekt:
Charakterisierung laserstrahlgeschweißter Verbindungen - Teilvorhaben:
Analytische Untersuchung der Prüfproblematik an laserstrahlgeschweißten
Verbindungen unter besonderer Berücksichtigung der zu lolerierenden
Härtespitzen |
|
107.400 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Siedlungswasserwirtschaft |
Strategien zur
Entwässerung von Gärschlämmen aus der Bioabfallfermentation unter
Berücksichtigung der Gärproduktqualität und Prozeßwasserbelastung |
|
151.123 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Soziologie |
Verbundvorhaben
FREIMOVE: Beitrag RWTH Aachen (IfS);
Phase 1 - Handlungsbedarf und Lösungsansätze, soziologische Aspekte
der Machbarkeitsstudie |
|
567.912 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Stadtbauwesen |
Verbundprojekt:
Mobi-Drive: Dynamik und Routinen im Verkehrsverhalten - Pilotstudie Rhythmik |
|
1.289.639 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Stadtbauwesen |
Verbundvorhaben
FREIMOVE: Beitrag RWTH Aachen (ISB));
Phase 1 - Handlungsbedarf und Lösungsansätze,
verkehrswissenschaftliche Aspekte der Machbarkeitsstudie |
|
1.459.211 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Stadtbauwesen |
Verbundprojekt: MOBIPLAN
- Eigene Mobilität verstehen und planen - Langfristige Entscheidungen und
ihre Wirkungen auf die Alltagsmobilität |
|
1.553.500 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Straßenwesen (ISAC) |
Leitprojekt Stadtinfo
Köln - Beitrag RWTH Aachen - Institut für Straßenwsen (ISAC) - Bewertung
(Nutzerakzeptanz und verkehrliche Wirkungen) |
|
387.500 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Stromrichtertechnik und Elektrische
Antriebe |
Verbundprojekt:
Optimierte Komponenten für Elektro- und Hybridfahrzeuge (OKOFEH) - Aufbau
eines geschalteten Reluktanzantriebs für mobile Anwendungen |
|
978.108 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Technische Chemie und Makromolekulare
Chemie |
Funktionale
supramolekulare Implantatmaterialien |
|
137.500 |
|
RTWH Aachen - Inst. für technische Chemie und Petrochemie |
Gesamt-Titel:
Homogenkatalyse in Mehrphasensystemen - Teilprojekt-Titel: Selektive
Hydrierungen und Telomerisationen in Mehrphasensystemen |
|
416.985 |
|
RTWH Aachen - Inst. für technische Chemie und Petrochemie |
Verbundprojekt: Polymere
Werkstoffe mit neuen Eigenschaften durch stereospezifische Polymerisation
funktionalisierter Monomerer mit homogenen Übergangsmetall-Katalysatoren |
|
556.000 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Technische Mechanik |
Verbundprojekt:
Laserdiagnostische und plasmatechnologische Grundlagen zur Verminderung von
Emissionen und Kraftstoffverbrauch bei DI-Verbrennungsmotoren - Teilvorhaben:
Numerische Simulation und Modellierung elementarkinetischer Vorgänge |
|
840.326 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Technische Mechanik |
Flammbarkeitsgrenzen
laminarer Diffusionsflammen |
|
66.200 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Theoretische Elektrotechnik |
Aufbau einer "New
Thai-German Graduate School of Engineering" in Thailand, vorgeschaltete
Entwicklung von Master- und PhD-Studiengänge in Aachen und Thailand |
|
159.400 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Theoretische Physik |
Theoretisches Verständnis
der CP Verletzung, starker und neuer Wechselwirkungen in exklusiven B Meson
Zerfällen |
|
285.900 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Theoretische Physik |
Top-Quark- und
Higgsboson-Physik bei LHC und TESLA |
|
346.582 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Theoretische Physik |
Dynamische
Finite-Size-Effekte am superfluiden Phasenübergang von Helium 4 |
|
106.160 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Theoretische Physik - Lehr- und
Forschungsgebiet Theoretische Physik |
Theoretische
Untersuchungen zur Physik schwerer Quarks in Hochenergiereaktionen |
|
209.000 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Theoretische Physik - Lehr- und
Forschungsgebiet Theoretische Physik |
Effekte fundamentaler
Wechselwirkungen in Hochenergiereaktionen mit schweren Quarks, Higgs- und
Eichbosonen |
|
356.617 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Theoretische Physik - Lehr- und
Forschungsgebiet Theoretische Physik |
Universalitätstest
kritischer Phänomene entlang der A-Linie von 4HE |
|
339.000 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Theoretische Physik A |
Vieltropfen
Marangoni-Bewegung in nichtmischbaren Flüssigkeiten |
|
170.100 |
|
RTWH
Aachen - Inst. für Verfahrenstechnik - |
Forschungsverbund:
Biosolare Wasserstoffproduktion - Teilprojekt: Reaktorentwicklung und
Prozeßmodellierung |
|
305.750 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Werkstoffe der Elektrotechnik - LS I |
Verbundprojekt:
Herzunterstützungssystem mit integrierter Mikrosensorik (HIM 2) -
Teilvorhaben: Entwicklung der produktionstauglichen AVT und der bioverträglichen und langzeitstabilen
Verkapselung |
|
9.548.114 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Werkstoffe der Elektrotechnik (IWE) |
Verbundprojekt: Zentrum
für Werkstoffe mit anorganisch-naßchemisch veredelten Oberflächen (in der
Informations- und Energietechnik) |
|
1.565.808 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Werkstoffe der Elektrotechnik II |
Relaxoren als
Höchst-epsilon-Materialien für Multilayer- und Dünnschichtkondensatoren |
|
722.700 |
|
RTWH Aachen - Inst. für Wirtschaftswissenschaften |
Diffusion und
Qualitätskontrolle von Forschungsergebnissen im Kontext von nachhaltigem
Wirtschaften, Rahmenbedingungen und Innovation "RIW" |
|
16.490.000 |
|
RTWH Aachen - Interdisziplinäres Zentrum für Klinische
Forschung (IZKF) |
Interdisziplinares
Zentrum für klinische Forschung IZKF zum Thema Biomaterialien und
Material-Gewebsinteraktion bei Implantaten |
|
162.257 |
|
RTWH Aachen - Klinik für Neurologie |
Inverse
Quellrekonstruktion aus EEG- und MEG-Daten - Neurologischer Teil |
|
116.700 |
|
RTWH Aachen - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
CASEPORT: Web-basierte
Trainingssysteme in der Medizin: Implementierung fallbasierter Lehr- und
Lernformen durch ein systemintegriertes Portal |
|
4.477.100 |
|
RTWH Aachen - Klinik für Radiologische Diagnostik |
Aachener
Kompetenzzentrum Medizintechnik - Miniaturisierte Komponenten und Systeme für
die Herz-Kreislauf-Therapie und Gewebetherapie |
|
261.767 |
|
RTWH Aachen - Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und
Präventive Zahnheilkunde |
Odontogene Infektionen:
Nachweis von Parodontopathogenen Bakterien mit Hilfe von nicht-Radioaktiv
Markierten Dna-Sonden |
|
270.789 |
|
RTWH Aachen - Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und
Präventive Zahnheilkunde |
Forschungsverbund:
Odontogene Infektionen - Nachweis von parodontopathogenen Bakterien mit Hilfe
von DNA-Sonden und Primern |
|
399.942 |
|
RTWH Aachen - Klinikum - Inst. für Medizinische Informatik |
Verbundprojekt:
Multimediales Fernstudium Medizinische Informatik |
|
119.712 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt:
Trockenbearbeitung - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen und
Fe-Modellierung beim Trockenbohren und Trockenreiben in
Ferritisch-Perlitische Stahlwerkstoffe |
|
269.182 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt: Qualität
und Wirtschaftlichkeit - Teilvorhaben: Prozessorientiertes
Q-Controlling/Systemanalyse und Konzeption für ein PC-gestütztes,
qualitätsorientiertes Zielkostenmanagement |
|
341.792 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Forschergruppe:
Null-Fehler-Produktion in der Prozesskette - Teilvorhaben: Konsequente
Qualitätsplanung zur Sicherung der Produktqualität |
|
349.200 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt:
Mikrosystemtechnisches Miniaturlaserendoskop (Mikroendoskop) - Mikroendo -
Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchungen zur Kalibrierung kleinster
medizinischer Bildleiter |
|
362.322 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt:
Grundlagen für herstellerübergreifende Module offener Steuerungen -
Teilvorhaben: Entwicklung einer Prüfmethodik |
|
365.085 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Arbeits- und
Gesundheitsschutz bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung - Teilprojekt:
Untersuchung von Werkzeug- und Spannsystemen nach sicherheitstechnischen
Gesichtspunkten |
|
390.000 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Forschergruppe:
Qualitätsinformationssysteme - Teilvorhaben: Schnittstellen zur
Qualitätsinformationsgewinnung und Technische Aspekte der Realisierung |
|
407.375 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt: COST 503
- Development Of Coated Cermets (COST 503 - 3. Runde, Projekt D9, Untergruppe
"Hard Metals And Cermets") |
|
411.124 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt:
Intelligenter Drehmeißel (IDEE) - Teilvorhaben: Zerspantechnologische
Bewertung der integrierten Sensoren |
|
447.150 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt:
Qualitätsinformationssysteme - Teilvorhaben: Interne Funktionen in der
Produktion - Methoden und Vorgehensweisen zur Analyse und Umsetzung eines Qis
im Internen Produktionsberiich |
|
556.110 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt:
Beschichtung von Wälzlagern - Teilvorhaben: Beschichtung von Wälzlagern und
Untersuchung des Einflusses der Beschichtungen auf das Reibungs- und
Verschleißverhalten von Schrägkugellagern |
|
620.785 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt: MARKO -
Marktorientierte Ressourcen- und Kostengestaltung in der Einzel- und
Kleinserienproduktion (Gesamtvorhaben) - Einzelvorhaben: Konzeption und
Methodenentwicklung zur effektiven Kostengestaltung |
|
699.608 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt:
Entwicklung neuer Hartmetalle und Hartstoffschichten für die Drehbearbeitung
austenitischer Stahlwerkstoffe |
|
841.272 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Voruntersuchung zur
Definition neuer Forschungsfelder für die Produktion nach dem Jahr 1999
(Produktion 2000 plus) |
|
900.002 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt USEKON:
Umfassendes Software-Engineering-Konzept für ereignisorientierte Systeme mit
reaktivem Verhalten |
|
982.739 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Vordringliche Aktion zur
Forschung für die Produktion von morgen: Potentiale der Grenzwertorientierung
von Fertigungstechnologien und Abläufen |
|
1.033.775 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt WEPROM:
Werkergerechte, prozeßkettenorientierte Meßtechnik im 21. Jahrhundert -
Schwerpunkt: Anforderung an werkergerechte Benutzungsschnittstellen |
|
1.347.370 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt:
Technologienetz Trockenbearbeitung |
|
1.396.025 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt:
Fortschrittliche Produktionsprozesse für die Magnesiumver- und -bearbeitung
(MADICA) - Teilprojekt 3: Sichere Magnesiumbearbeitung - wissenschaftliche
Begleitforschung - Maschinenbau |
|
2.259.964 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) |
Verbundprojekt: Sichere
Fertigungsprozesse für fortschrittliche Magnesium-Druckgußanwendungen -
Teilvorhaben: Spanende Bearbeitung |
|
616.724 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) - |
Präventive
Umweltmanagementmethoden in der ressourcenoptimierten Kreislaufwirtschaft -
Teilvorhaben: Strategien zur umweltgerechten Produkt- und Prozessbetrachtung |
|
343.514 |
|
RTWH Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und
Betriebslehre (WZL) - |
Verbundprojekt:
Vordringliche Aktion zur Forschung für die Produktion von morgen: Offene
Prozeßschnittstellen für integrierte Steuerungsapplikationen (PROSA) |
|
1.672.700 |
|
RTWH
Aachen - Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre (WZL) |
Leitprojekt ARVIKA:
Augmented Reality für Entwicklung, Produktion und Service |
|
276.904 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet Klebetechnik |
Kombinatorische Techniken
für hochviskose Medien (Klebstoffe) |
|
119.615 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet Mechanik |
Nichtlineare Dynamik
heterogener Festkörper mit Mikrostruktur |
|
153.800 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet Ökologie des Bodens |
Untersuchungen zum
Gentransfer durch Transposition bei umweltrelevanten Mikroorganismen unter
besonderer Berücksichtigung von konjugativen Transposons mit weitem
Wirtsbereich. |
|
604.500 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet Ökologie des Bodens |
Analyse der Bildung und
Diversität von symbiontisch und freilebend N2-fixierenden
Mikrobenpopulationen in rekultivierten Böden des rheinischen
Braunkohlereviers |
|
378.605 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet Stochastik |
Ein integriertes Werkzeug
zur Planung von zellulären Mobilfunknetzen: Mathematische Modellierung und
Optimierungsalgorithmen. |
|
185.000 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet
Werkstoffwissenschaften |
Verbundprojekt:
Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen für Hybrid- und Keramikkugellager
im schmiermittelarmen oder -freien Betrieb - Teilvorhaben: PVD-Beschichtungen
für Hybrid- und Keramikkugellager im schmiermittelarmen oder -freien Betrieb |
|
200.000 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet
Werkstoffwissenschaften |
Verbundprojekt:
Metallisierung von Kunststoffen für die Entwicklung eines Reinraumbehälters -
Teilvorhaben: Pvd-Schichten für Kunststoffbehälter |
|
210.000 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet
Werkstoffwissenschaften |
Verbundprojekt:
Entwicklung beschichteter Reibwerkzeuge für die Trockenzerspanung -
Teilvorhaben: Entwicklung von Hartstoffschichten für die Trockenzerspanung
mit Beschichteten Reibwerkzeugen |
|
231.453 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet
Werkstoffwissenschaften |
Verbundprojekt:
Fügetechniken für neue Al-Legierungen - Teilvorhaben: Entwicklung
Niedrigschmelzender Al-Ge-Si-Legierungen zum Löten Hochfester Al-Werkstoffe |
|
239.729 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet
Werkstoffwissenschaften |
Verbundprojekt: COST 503
- Reaktives Formspritzen von Metall-Matrix-Composit-Werkstoffen mit In-Situ
Synthetisierten Ti-Hartphasen |
|
244.250 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet
Werkstoffwissenschaften |
Verbundprojekt: COST 507
- Experimental Investigations in Ternary And Quaternary Ti-Al-Metal Systems |
|
282.816 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet
Werkstoffwissenschaften |
Verbundprojekt:
Entwicklung hochverschleißfester aktivgelöteter und gehärteter
Keramik-Metall-Verbindungen zur Optimierung der Fertigung von Kunststoff- und
Keramikprodukten mittels des Spritzgießverfahrens |
|
285.900 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet
Werkstoffwissenschaften |
Entwicklung von
Metallisierungs- und Fügetechniken für Aluminiumoxid-Dispersionskeramiken mit
dem Ziel der Anwendung in der Verschleiß-Schutz- und
Elektrotechnik/Elektronik |
|
315.771 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet
Werkstoffwissenschaften |
Verbundprojekt:
Verschleißfeste PVD-/CVD-Trockenschmierstoffschichten für die umweltschonende
und innovative Fertigung - Teilprojekt 2: Oxidische Schichten |
|
384.445 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet
Werkstoffwissenschaften |
Verbundprojekt:
Multikomponentoxide - Teilvorhaben: Entwicklung von
Keramikpartikelverstärkten Multikomponent-Oxiden für
Hochtemperatur-Verschleiß-Korrosions-Beanspruchung durch Plasmaveredeln |
|
406.200 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet
Werkstoffwissenschaften |
Verbundprojekt
Beschichtungstechnologie: Entwicklung potektiver Schichtverbundsysteme für
Hochtemperatur-Turbinenbeschaufelung auf der Basis von Diffusionsbarrieren
und modifizierten MCrAlY-Deckschichten |
|
557.552 |
|
RTWH Aachen - Lehr- und Forschungsgebiet
Werkstoffwissenschaften |
Verbundprojekt:
Entwicklung der Silizide Mosi2 und Tisi2 für Hochtemperaturanwendungen -
Teilvorhaben: Legierungsoptimierung und Plasmaspritzen |
|
457.654 |
|
RTWH Aachen - LS für Allgemeine Metallkunde und Inst. für
Metallkunde und Metallphysik |
Verbundprojekt: COST
512/D28: Statistische Modellierung der Rekristallisation und Textur nach
Wärmebehandlung |
|
317.543 |
|
Technologie- und Innovationsmanagement |
Verbundprojekt: Werkzeug
zum Einrichten und zum Betrieb von Unternehmensnetzwerken (NETTO) -
Schwerpunkt: Betriebswirtschaftliche Bewertung und Optimierung der Methoden
und Vorgehensweisen |
|
149.779 |
|
RTWH Aachen - LS für Betriebswirtschaftslehre |
Verbundprojekt: Qualität
und Wirtschaftlichkeit - Teilvorhaben: Prozessorientiertes
Q-Controlling/Qualitätsstrategien |
|
556.700 |
|
RTWH Aachen - LS für Betriebswirtschaftslehre |
Verbundprojekt:
Frühaufklärung-Strategien-Produktionssysteme - Teilvorhaben: Strategische
Früherkennung in der Maschinenbauindustrie |
|
347.050 |
|
RTWH Aachen - LS für Biologie V (Ökologie) |
Untersuchung und
Bewertung von Belasteten Bodenproben aus Ballungsraumtypischen Ökosystemen
mit Hilfe eines Sets an Toxikologisch-Ökotoxikologischen Labortests |
|
460.223 |
|
RTWH Aachen - LS für Biologie V (Ökologie) |
Ökologische
Freilandversuche mit Transgenen Pflanzen der Art Beta Vulgaris L. |
|
534.056 |
|
RTWH Aachen - LS für Biologie V (Ökologie) |
Simulationsmodelle zur
Extrapolation biozönotischer Effekte beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
in aquatischen Systemen |
|
731.982 |
|
RTWH Aachen - LS für Biologie V (Ökologie) |
Verbundprojekt:
Monitoring der ökologischen Auswirkungen insektenresistenter Kulturpflanzen
mit rekombinanten Bacillus thuringiensis Toxin-Genen - Teilprojekt 1:
Auswirkungen auf Insektenpopulationen im Agrarbereich |
|
1.093.034 |
|
RTWH Aachen - LS für Biologie V (Ökologie) |
Langzeitmonitoring von
gentechnisch veränderten Eigenschaften in Unkraut- und Wildrübenpopulationen
und von gentechnisch verändertem Mais mit Bt - Toxinen |
|
1.098.644 |
|
RTWH Aachen - LS für Biologie V (Ökologie) |
Einfluß gentechnisch
erzeugter Virusresistenz auf das ökologische Verhalten von
Kultur-/Wildrübenhybriden |
|
1.209.246 |
|
RTWH Aachen - LS für Biologie V (Ökologie) |
Ökologische Untersuchung
zur Einschätzung der Umweltrisiken bei Freisetzung von Transgenen Pflanzen:
Konkurrenzverhalten, Überdauerungsfähigkeit, Verbreitung, Kreuzhybridisierung
und Freiland-Monitoring |
|
1.315.404 |
|
RTWH Aachen - LS für Biologie V (Ökologie) |
Verbundprojekt:
Sicherheitsforschung und Monitoring-Methoden zum Anbau von Bt-Mais,
Teilprojekt: Effekte des Anbaus von Bt-Mais auf die epigäische und die
Krautschichtfauna verschiedener trophischer Bezüge |
|
2.043.989 |
|
RTWH Aachen - LS für Biologie V (Ökologie) |
Verbundprojekt NAPUS 2000
- Teilvorhaben 7: Steigerung des Tocopherolgehalts in transgenem Rapsöl. |
|
77.454 |
|
RTWH Aachen - LS für Biomedizinische Technik |
Untersuchung der
Zusammenhänge zwischen den metabolischen und elektrophysiologischen
Funktionen der menschlichen Skelettmuskulatur |
|
362.257 |
|
RTWH Aachen - LS für Biotechnologie |
Forschungsverbund:
Biosolare Wasserstoffproduktion - Teilprojekt: Sonnenkollektor für
Purpurbakterien |
|
542.100 |
|
RTWH Aachen - LS für Fertigungsmeßtechnik und
Qualitätssicherung |
Forschergruppe:
Wissensbasierte Systeme in der Qualitätssicherung - Teilvorhaben:
Wissensbasierte Fehleranalyse |
|
706.100 |
|
RTWH Aachen - LS für Fertigungsmeßtechnik und
Qualitätssicherung |
Verbundprojekt:
Fehlermanagement mit objektorientierten Technologien in der
Qualitätsorientierten Produktion (FOQUS) - Teilaufgabe: Internes
Fehlermanagement in der Fertigung |
|
313.750 |
|
RTWH Aachen - LS für Flugmedizin - Projektgruppe
Strahlenbelastung des Menschen |
Design und Entwicklung
von Hard- und Software für zwei dosimetrische Weltraumexperimente in der
frühen Nutzungsphase der ISS sowie deren Betreuung während der Mission und
der Analyse der Daten |
|
371.846 |
|
RTWH Aachen - LS für Flugmedizin - Projektgruppe
Strahlenbelastung des Menschen |
Specialized Center Of
Research And Training (Scort) - Teilprojekt: physikalische Messtechnik -
hier: Charged Particle Telescop (Chapat) auf Euromir 95 |
|
415.741 |
|
RTWH Aachen - LS für Flugmedizin - Projektgruppe
Strahlenbelastung des Menschen |
Untersuchungen an
Bakteriensporen im Experiment "Spores in Artificial Meteorites" für
die frühe Nutzungsphase der internationalen Raumstation |
|
954.404 |
|
RTWH Aachen - LS für Halbleitertechnik II und Inst. für
Halbleitertechnik (IHT) |
Verbundprojekt:
Oberflächenmesstechnik mit Lasern - Teilvorhaben: Grundlagen der
Laser-Oberflächenwechselwirkung am Beispiel der Desorption mit Ultrakurzen
Laserpulsen (Theorie und Experiment) |
|
1.338.639 |
|
RTWH Aachen - LS für Halbleitertechnik II und Inst. für
Halbleitertechnik (IHT) |
Entwicklung Alternativer
Resist- und Äztechnologien für die Herstellung ultrakleiner Metallstrukturen |
|
1.878.900 |
|
RTWH Aachen - LS für Halbleitertechnik II und Inst. für
Halbleitertechnik (IHT) |
Einzelelektronen-Feldeffekt-Transistoren
in Silizium und Silizium-Germanium |
|
356.772 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik III |
Anwendungsspezifische
Softwaretechnik in der Lehre |
|
80.000 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik im Maschinenbau |
KonVInst -
Kundenorientierte Arbeitsforschung im Virtuellen Institut (Zukunftsfähige
Arbeitsforschung) |
|
101.789 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik im Maschinenbau |
Verbundprojekt:
Aufbereitung von Schleifschlämmen und Wiedernutzbarmachung ihrer Bestandteile
- Teilvorhaben 2: Konzepte für Produktionsanlagen |
|
196.286 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik im Maschinenbau |
SENEKA:
Service-Netzwerke für Aus- und Weiterbildungsprozesse - Beitrag zum
Teilvorhaben 1: Regionen für den globalen Markt wettbewerbsfähig machen |
|
397.468 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik im Maschinenbau |
Verbundprojekt:
TELESERVICE für Maschinen und Anlagen - Teilaufgabe: Kundenorientierte
Arbeits- und Technikgestaltung und Mensch-Maschine-Interaktion |
|
9.412.297 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik im Maschinenbau |
SENEKA: Service-Netzwerke
für Aus- und Weiterbildungsprozesse - Querschnittaufgaben |
|
545.259 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik IV |
EUREKA-Verbundprojekt:
Prometheus (EU 45) - Phase III:
Teilprojekt TH Aachen (Prof. Spaniol), Bakansysteme: 5,8 und 63 Ghz |
|
973.572 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik IV |
Entwicklung und
Evaluierung eines virtuellen Informatik-Praktikums |
|
62.500 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik V |
Entwicklung und Erprobung
offener volltext-basierter Informationsdienste für die Informatik
(Pilotanwender-Projekt) |
|
382.400 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik V |
Forschergruppe:
Wissensbasierte Systeme in der Qualitätssicherung - Teilvorhaben:
Organisation und Präsentation von Qualitätswissensbasen |
|
647.500 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik V |
Verbundprojekt:
Fehlermanagement mit objektorientierten Technologien in der
qualitätsorientierten Produktion (FOQUS) - Teilaufgabe:
Informationstechnische Verknüpfung |
|
202.398 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik VI |
Verbundprojekt:
Verbmobil - Entwicklung eines mobilen Systems zur Übersetzung von
Verhandlungsdialogen in face-to-face Situationen |
|
3.217.125 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik VI |
Verbundprojekt: VERBMOBIL
II - Multilinguale robuste und direkte Übersetzung spontansprachlicher
Dialoge |
|
251.284 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik VII |
Entwicklung zweier
multimedialer Lehreinheiten "Universelle Programme" (Grundstudium Informatik) und
"Modell-Checking" (Hauptstudium Informatik) |
|
382.000 |
|
RTWH Aachen - LS für Informatik VIII |
Verbundprojekt OpenSG
PLUS: Eine Open Source Echtzeit-Rendering-Bibliothek als Standard für VR- und
AR-Anwendungen - Teilvorhaben: High-level Primitives |
|
784.515 |
|
RTWH Aachen - LS für Kommunikationsnetze |
Verbundprojekt Metwerk:
Entwicklung und Erprobung neuer Methoden und Werkzeuge zur simulativen
Analyse und Synthese komplexer Kommunikationssysteme |
|
2.195.776 |
|
RTWH Aachen - LS für Kommunikationsnetze |
Förderschwerpunkt
hyperNET (Universelle Nutzung von Kommunikationsnetzen für künftige
Mobilfunkgenerationen) - Teilvorhaben: Architektur und Dienstgüte
multihop-fähiger Adhoc-Funknetze sowie deren Interoperabilität mit anderen
drahtlosen LANs |
|
2.768.307 |
|
RTWH Aachen - LS für Kommunikationsnetze |
Grundlegende Untersuchung
zur Integration von UMTS- und Rundfunkfrequenzbändern für den mobilen
zellularen Internetzugang |
|
2.848.533 |
|
RTWH Aachen - LS für Kommunikationsnetze |
Förderschwerpunkt:
Breitbandige Mobilkommunikation für Multimedia auf ATM-Basis - Teilprojekt:
Protokolle und Algorithmen für mobile ATM-Systeme |
|
5.509.185 |
|
RTWH Aachen - LS für Kunststoffverarbeitung |
Kompetenzzentrum für
Prozesssimulation |
|
60.000 |
|
RTWH Aachen - LS für Lasertechnik |
Analyse der Ausbreitung
beliebiger Strahlen durch komplexe optische Systeme |
|
78.600 |
|
RTWH Aachen - LS für Lasertechnik |
Correlation of processing
parameters with monitoring signals and residual properties in laser beam
welding |
|
110.128 |
|
RTWH Aachen - LS für Lasertechnik |
Qualifizierung der
Prozeßüberwachung für die thermische Materialbearbeitung: Auswertung und
theoretische Beschreibung von dynamischen Prozeßsignalen |
|
451.280 |
|
RTWH Aachen - LS für Lasertechnik |
Verbundprojekt EXAKT I:
Voraussetzungen für wirtschaftliches Bohren von Präzisionslöchern mit
UV-Lasern (EXAKT I) - Teilvorhaben: Strömungsmechanik des
Plasmamaterialtransfers bei der Ablation mit UV-Laserstrahlung |
|
486.000 |
|
RTWH Aachen - LS für Lasertechnik |
Verbundprojekt: OPUS I -
Grundlagen zu anwendungsorientierten transmittierenden und reflektierenden
UV-Strahlführungs- und Strahlformungsoptiken - Teilvorhaben:
Mathematisch-physikalische Grundlagen für neue Konzepte zum Design
reflektierender UV-Str |
|
667.071 |
|
RTWH Aachen - LS für Lasertechnik |
Forscherverbund:
Grundlegende Untersuchungen ausgewählter Phänomene von Plasmaschaltern -
Teilvorhaben: Untersuchung eines radialen Mehrkanalpseudofunkenschalters zur
Erhöhung der Spannungsfestigkeit und Langzeitstabilität |
|
759.000 |
|
RTWH Aachen - LS für Lasertechnik |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen zu neuen Konzepten für Ultrakurzpuls-Laser -
Teilvorhaben: Grundlagen von neuen Konzepten und Komponenten für Komapkte
Dioden-gepumpte Femtosekunden-Oszillatoren |
|
825.550 |
|
RTWH Aachen - LS für Lasertechnik |
Verbundprojekt:
Charakterisierung optischer Laserkomponenten - Teilvorhaben: Untersuchung von
optischen Komponenten unter Belastung mit Hochleistungslaserstrahlung |
|
849.380 |
|
RTWH Aachen - LS für Lasertechnik |
Forscherverbund:
Grundlagenuntersuchungen zur Erhöhung des energetischen Wirkungsgrades
lasererzeugter Parktikelströme. Teilvorhaben: Verfahrensbedingter
Materialabtrag und -Transfer Lasererzeugter Partikelströme |
|
1.303.000 |
|
RTWH Aachen - LS für Lasertechnik |
Verbundprojekt:
Grundlegende Erforschung plasmagestützter Verfahren zur Entkeimung von
Packstoffen für Lebensmittel - Teilvorhaben: Untersuchung der UV-Emission
gepulst erzeugter Plasmen für die Entkeimung von Packstoffen |
|
504.561 |
|
RTWH Aachen - LS für Luft- und Raumfahrtmedizin |
Simulation von
Funktionellen Zustandsänderungen des Herz-Kreislauf-Systems bei Ortho- und
Antiorthostasestress zur Beurteilung der Effizienz von Lbnp als
Countermeasure bei Kosmischen Langzeitflügen |
|
1.041.966 |
|
RTWH Aachen - LS für Meßtechnik |
Multimediale
Iuk-Techniken für die Unterstützung der Krankenpflege |
|
171.957 |
|
RTWH Aachen - LS für Produktionssystematik |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Grundlagen der Logistik wandelbarer Produktionsnetze zur
Auflösung ökonomisch-ökologischer Zielkonflikte - Schwerpunkt:
Ressourcenorientierte Bewertung logistischer Prozesse in Produktionsnetzen |
|
580.000 |
|
RTWH Aachen - LS für Prozeßtechnik |
Analyse und Technische
Nutzung nichtlinearer Dynamischer Phänomene bei der Reaktivdestillation:
Homogen-Katalysierte Reaktion in Bodenkolonnen |
|
598.000 |
|
RTWH Aachen - LS für Prozeßtechnik |
Modellgestützte
Prozessführung mit Verfahren der nichtlinearen Regelung und Steuerung:
Nichtlineare prädiktive Regelung bei Unsicheren Prozessmodellen |
|
775.900 |
|
RTWH Aachen - LS für Prozeßtechnik |
Verbundprojekt: Analyse
und Synthese mehrphasiger Reaktionssysteme mit Methoden der Nichtlinearen
Dynamik |
|
420.759 |
|
RTWH Aachen - LS für Reaktorsicherheit und -technik |
Untersuchungen zu
Innovativen Reaktoren mit neuer Sicherheitsqualität (Katastrophenfreie
Kerntechnik) |
|
493.500 |
|
RTWH Aachen - LS für Reaktorsicherheit und -technik |
Experimentelle
Untersuchungen zur Wechselwirkung von Corium-Schmelzen mit Schutz- und
Opfershichten (CORESA) |
|
510.828 |
|
RTWH Aachen - LS für Reaktorsicherheit und -technik |
Untersuchungen zum
Einsatz keramischer Materialien in Innovativen Leichtwasserreaktoren mit
verbesserten Sicherheitseigenschaften |
|
644.400 |
|
RTWH Aachen - LS für Reaktorsicherheit und -technik |
Untersuchungen zu
Innovativen Reaktoren mit neuer Sicherheitsqualität |
|
648.200 |
|
RTWH Aachen - LS für Reaktorsicherheit und -technik |
Untersuchungen zu
innovativen Reaktoren ohne Kernschmelzen |
|
733.600 |
|
RTWH Aachen - LS für Reaktorsicherheit und -technik |
Untersuchungen zum
Einsatz von keramischen Materialien in innovativen Leichtwasserreaktoren -
Einsatz von SiC-Kapseln in Brennelementen zur Verbesserung der Wärmeabfuhr
beim Störfall |
|
184.000 |
|
RTWH Aachen - LS für Technische Thermodynamik und Inst. für
Thermodynamik |
Verbundprojekt:
Laserinduzierte Gitter zur Aufnahme von Geschwindigkeits- und
Temperaturfeldern bei der Diagnostik technischer Verbrennungsvorgänge |
|
971.369 |
|
RTWH Aachen - LS für Technische Thermodynamik und Inst. für
Thermodynamik - |
Verbundprojekt:
3D-Objektvermessung auf größere Entfernungen - Teilvorhaben: Scannender
Diodenlaser Entfernungsmesser (Sde) |
|
993.320 |
|
RTWH Aachen - LS für Technische Thermodynamik und Inst. für
Thermodynamik - |
Untersuchung, Bau und
Vermessung von Matrix-Wärmetauschern für solarunterstützt arbeitende
periodische Kälteprozesse |
|
1.919.334 |
|
RTWH
Aachen - LS für Technische Thermodynamik und Inst. für Thermodynamik |
Auslegung, Konstruktion
und Test von Holographischen Pv-Konzentratormodulen und Aufbau einer
Pilotanlage zur Serienfertigung der Holographischen Konzentratoroptik auf
Flexiblen Folien |
|
240.000 |
|
RTWH Aachen - LS für Technologie der Fertigungsverfahren |
Verbundprojekt:
Trockenbearbeitung - Realisierungsphase - Teilvorhaben 4: Trocken- und
Feinbohren in Stahl (Automaten-, Einsatz-, Vergütungsstahl) Verfahrens- und
FE-Simulationsentwicklung |
|
794.580 |
|
RTWH Aachen - LS für Technologie der Fertigungsverfahren |
Verbundprojekt:
Umweltverträgliches Schleifen - Teilvorhaben: Umweltverträgliche Auslegung
des Hochleistungsschleifen - Arbeitsschwerpunkt: Technologieentwicklung |
|
835.753 |
|
RTWH Aachen - LS für Technologie der Fertigungsverfahren |
Verbundprojekt: Das
intelligente Werkzeug: Integrierte Mikrosysteme zum Einsatz bei beschichteten
Werkzeugen (INGWER) - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen zur Analyse und
Beurteilung der Sensorik unter produktionstechnischen Gesichtspunkten |
|
216.699 |
|
RTWH Aachen - LS für Textilchemie und Makromolekulare Chemie |
Untersuchung zu
biochemischen, molekular- und zellbiologischen Grundlagen der Interaktion von
Typ-IV-Kollagen-modifizierten Polyvinylidenfluoridoberflächen mit
Bindegewebszellen |
|
416.335 |
|
RTWH Aachen - LS für Textilchemie und Makromolekulare Chemie |
Untersuchungen zur
Molekulardynamik, Struktur und Umwandlungserscheinungen in Homopolymeren und
Copolymeren mit Hilfe von Streuexperimenten und Ergänzenden Methoden |
|
4.005.200 |
|
RTWH Aachen - LS für Textilchemie und Makromolekulare Chemie |
Grenzflächenbiokompatibilität
- Modifizierung und Charakterisierung von Werkstoffoberflächen zur Erzielung
einer anwendungsgerechten Biokompatibilität im Weichgewebekontakt. |
|
367.500 |
|
RTWH Aachen - LS für Theoretische Hüttenkunde und Metallurgie
der Kernbrennstoffe |
Verbundprojekt: COST 507
- Generierung Kritisch Ausgewerteter Thermochemischer Daten für Ternaere und
Höherkomponentige Systeme auf dem Gebiet neuer Hochfester, Warmfester sowie
Geschmiedeter A1-Legierungen |
|
919.460 |
|
RTWH Aachen - LS für Unternehmensforschung (Operations
Research) |
Problemspezifische
Werkzeuge für die Wissensbasierte Konfigurierung (Prokon) |
|
197.000 |
|
RTWH Aachen - LS für Wärmeübertragung und Klimatechnik |
HGR: Untersuchung zur
Minderung von gasförmigen Schadstoffen aus Rauchgasen bei der
Heißgasfiltration |
|
213.000 |
|
RTWH Aachen - LS für Wärmeübertragung und Klimatechnik |
Verbundprojekt:
Laserdiagnostische und plasmatechnologische Grundlagen zur Verminderung von
Emissionen und Kraftstoffverbrauch von DI-Verbrennungsmotoren - Teilvorhaben:
Spray/Wand-Wechselwirkung bei der motorischen Einspritzung |
|
435.518 |
|
RTWH Aachen - LS für Wärmeübertragung und Klimatechnik |
Heissgasreinigung mit
Keramischen Filterelementen |
|
544.310 |
|
RTWH Aachen - LS für Wärmeübertragung und Klimatechnik |
Verbundprojekt
Heißgasreinigung (HGR): Strömungs-, Filterkuchen- und Abgasreinigungsmodelle
für Heißgasfilter - Teilvorhaben: Numerische Simulation des
Abreinigungsvorgangs und der Rohgasströmung |
|
591.150 |
|
RTWH Aachen - LS für Wärmeübertragung und Klimatechnik |
Druckkohlenstaubverbrennung
von rheinischer Braunkohle |
|
650.300 |
|
RTWH Aachen - LS für Wärmeübertragung und Klimatechnik |
ES 2: Energetische
Sanierung eines Bürokomplexes unter Einbeziehung einer Doppelfassade - Phase
1: Grundlagenuntersuchung |
|
896.100 |
|
RTWH Aachen - LS für Wärmeübertragung und Klimatechnik |
HGR-Begleitforschung -
Teilvorhaben: Filtrationszyklus keramischer Abreinigungsfilter und
Heißgasreinigung mit katalytischer und sorpitver Schadstoffreduktion |
|
2.249.048 |
|
RTWH Aachen - LS für Wärmeübertragung und Klimatechnik |
Druckkohlenstaubfeuerung,
Versuchsanlage Aachen |
|
7.234.260 |
|
RTWH Aachen - LS für Wärmeübertragung und Klimatechnik |
Verbundprojekt:
DRUCKFLAMM - Druckkohlenstaubverbrennung - RWTH Aachen |
|
343.800 |
|
RTWH Aachen - LS für Werkstoffe der Elektrotechnik I |
Verbundprojekt:
Künstliche Nasen im industriellen Bereich (Nosebox) - Teilvorhaben:
Siliziumsubstrate für SAW-basierte Gassensoren |
|
294.490 |
|
RTWH Aachen - LS für Werkzeugmaschinen |
Vordringliche Aktion zur
Forschung für die Produktion von morgen: Hochdynamische Schwingungsoptimierte
Maschinenelemente |
|
792.650 |
|
RTWH Aachen - LS für Werkzeugmaschinen |
Verbundprojekt:
Integriertes 3-D-Nähsystem - Teilvorhaben: Generierung der Formkörper sowie
der Programmodule und Entwicklung von Meßsystemen zur Positionsüberwachung |
|
898.556 |
|
RTWH Aachen - LS für Werkzeugmaschinen |
Verbundprojekt:
Intelligente Spindeleinheit (ISPI); Schwerpunkt: Spindelentwicklung und
Überwachung |
|
2.206.400 |
|
RTWH Aachen - LS für Werkzeugmaschinen |
Verbundprojekt:
Dynamische, innovative Leichtbaukonstruktionen für die Produktionsmaschine
2000 (DYNAMIL) |
|
2.559.313 |
|
RTWH Aachen - LS für Werkzeugmaschinen |
Verbundprojekt Dynamil
2: Kooperation für die Entwicklung dynamischer, innovativer
Produktionsmaschinen für das 21. Jahrhundert - Arbeitsschwerpunkt:
Begleitforschung Maschinenbau/-elemente |
|
972.593 |
|
RTWH Aachen - LS Informatik im Maschinenbau (federführend) |
Einsatzszenarien für
Fahrerassistenzsysteme im LKW-Güterverkehr und deren Bewertung |
|
1.167.954 |
|
RTWH Aachen - LS Keramik und feuerfeste Werkstoffe und Inst.
für Gesteinshüttenkunde |
Entwicklung
hochtemperaturkorrosionsbeständiger keramischer Werkstoffe für Anlagen der
Energietechnik |
|
158.200 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Anorganische Chemie |
Lokalisierung
von Wasserstofflagen in neu synthetisierten ternären Hydriden und Bestimmung
von magnetischen Ordnungszuständen in neu synthetisierten ternären
Chalkogeniden |
|
196.508 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Anorganische Chemie |
Lokalisierung von
Wasserstofflagen in Neu Synthetisierten Ternaeren Hydriden und Bestimmung von
Magnetischen Ordnungszuständen in Neu Synthetisierten Ternaeren Chalkogeniden |
|
362.500 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Anorganische Chemie |
Durchführung von
Neutronenbeugungsexperimenten (leichte Atome, magnetische Strukturen) für
auswärtige Gruppen an neu synthetisierten Verbindungen aus dem Bereich der
Festkörperchemie |
|
417.180 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Anorganische Chemie |
Durchführung von
Neutronenbeugungsexperimenten (leichte Atome, magnetische Strukturen) für
auswärtige Gruppen an neu synthetisierten Verbindungen aus dem Bereich der
Festkörperchemie |
|
716.978 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Anorganische Chemie |
Anwendung von
Neutronenstreuexperimenten in der Festkörperchemie |
|
341.079 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft |
Verbundprojekt:
Dienstleistungs-Produkte für Planungs-Teams zur Tertiarisierung der
Fabrikplanung (PRO-TT), Teilvorhaben Arbeitsorganisation in
Dienstleistungs-Teams (Arbeitsorganisation) |
|
1.017.476 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft |
Verbundprojekt: Moderne
Dienstleistungen durch innovative Organisationsprozesse (MoveON) -
Teilvorhaben Wissenschaftliches Koordinierungsvorhaben (Arbeitsorganisation) |
|
122.490 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft (IAW) |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Interne Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Organisatorische
Einbindung der Planungsinsel, Arbeitswissenschaftliche Aspekte |
|
142.858 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft (IAW) |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Wirtschaftsgruppenübergreifende
Aufgaben - Arbeitsschwerpunkt: Ganzheitliches Qss - Mediengestützte
Vorgehensweise |
|
166.046 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft (IAW) |
Branchenprojekt
Druckindustrie: Etablierung Ganzheitlicher Organisationskonzepte in
Typographischen, Reprotechnischen Unternehmen (Go On) |
|
308.707 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft (IAW) |
Unternehmensübergreifende
Kooperationen zur Weiterentwicklung indirekter (Dienstleistungs)bereiche in
kleinen und mittleren Unternehmen der alten und neuen Bundesländer -
Ingenieur- und Arbeitswissenschaft |
|
343.824 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft (IAW) |
Forschergruppe:
Entwicklung von Grundlagen zur Qualitätssicherung im Dienstleistungsbereich -
Teilvorhaben: Qualitätsförderung in der Informationsverarbeitung |
|
432.898 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft (IAW) |
Verbundprojekt:
Qualitätsinformationssysteme - Teilvorhaben: Interne Funktionen in der
Produktion - Konzept und prototypische Umsetzung von Informationssystemen zur
Unterstützung von Tqm |
|
513.014 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft (IAW) |
Flexible Kooperation mit
Informations- und Kommunikationstechnologien (SPICE) - Wissenschaftliches
Leitvorhaben: Organisatorische Konzepte |
|
681.720 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft (IAW) |
Verbundprojekt:
Unterstützung von Entwicklungskooperationen im Rahmen des Simultaneous
Engineering durch Moderne Telekommunikationsmittel - Teilvorhaben:
Arbeitswissenschaftliche Grundlagen |
|
774.185 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft (IAW) |
Verbundprojekt:
Arbeitsbereicherung durch Reintegration von Instandhaltungsaufgaben (Re-Inst)
- Teilvorhaben: Wissenschaftliche Grundlagenerarbeitung, Ergebnisverdichtung
und Transfer |
|
1.294.946 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft (IAW) |
Gestaltungsgrundlagen für
Menschengerechte Arbeitsplätze durch Spracheingabe |
|
1.445.680 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft (IAW) |
Leitprojekt ARVIKA:
Augmented Reality für Entwicklung, Produktion und Service |
|
1.525.088 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft (IAW) |
Bilanzierung zur
Arbeitsschutzforschung - Verbundvorhaben zur Analyse und Bewertung des
Forschungsstandes und der Umsetzungsproblematik im Arbeitsschutz mit
Ableitung zukünftiger Aufgaben |
|
2.155.785 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Arbeitswissenschaft (IAW) |
Verbundvorhaben:
Untersuchung zur Rolle des mittleren/unteren Managements in modernen Arbeits-
und Produkionskonzepten - Teilprojekt: Wissenschaftliches Leitvorhaben |
|
235.174 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Baumaschinen und Baubetrieb |
Verbundvorhaben
Ganz-Körper-Schwingungen III: Messung und Auswertung von Schwingungsverläufen
an Sitz-Arbeitsplätzen auf Mobilen Arbeitsgeräten-Ergebnisvertiefung
vorhandener Forschungsansätze in den Nbl |
|
616.951 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Bergbaukunde I |
Gegenüberstellung und
Vergleichende Bewertung unterschiedlicher Konzepte zur Untertägigen
Deponierung Chemisch/Toxischer Abfälle |
|
1.206.900 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Bildsame Formgebung (IBF) |
Verbundprojekt:
Massivumformen; Bereich: Warmumformen - Teilvorhaben: Giessschmieden |
|
378.329 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Biologie I (Botanik) |
Verbundprojekt:
Biologischer Pflanzenschutz durch Induzierte Resistenz - Teilvorhaben 3:
Entwicklung von Prüfverfahren zum Nachweis von Resistenzinduktoren im Gemüse-
und Getreidebau |
|
405.941 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Biologie I (Botanik) |
Verbundprojekt
Resistenzgene der Gerste: Entwicklung Hochauflösender Genkarten und
Isolierung der Resistenzgene Gegen Mehltaubefall in Gerste |
|
99.000 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Dampf- und Gasturbinen |
Verbundprojekt:
HTGT-Turbotech (Interimsphase) - Teilvorhaben: Einfluss der Wechselwirkung
Rotor/Stator auf die Rotor-Filmkühlung |
|
514.283 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Dampf- und Gasturbinen |
Verbundprojekt:
Spannungsoptimierte, dampfgekühlte Gasturbinenschaufel |
|
542.456 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Dampf- und Gasturbinen |
HTGT-Turbotech II -
Teilvorhaben 1.331: Aerodynamik von filmgekühlten Turbinenschaufeln bei
unterschiedlichen Kühlkonfigurationen |
|
981.662 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Dampf- und Gasturbinen |
Verbesserung der
Gemischbildung bei der Wassereinspritzung in Gasturbinen |
|
817.000 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Eisenhüttenkunde (IEHK) |
Analyse und
Weiterentwicklung Bruchmechanischer Versagenskonzepte - Schwerpunkt: Lokale
Analyse der Schädigung im Übergangsgebiet der Zähigkeit |
|
1.011.403 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Eisenhüttenkunde (IEHK) |
Rauchgasreinigung mit
Hilfe eines Hochtemperatur-Venturi-Waschverfahrens bei Temperaturen Oberhalb
von 1300 Grad Celsius |
|
318.212 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Grundbau, Bodenmechanik,
Felsmechanik und Verkehrswasserbau |
Verbundprojekt:
Sicherheitsanalyse für Staubauwerke von Talsperren und Speichern auf der
Grundlage Kombinierter Verfahren |
|
901.191 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Halbleitertechnik |
Dynamik von
nichtgleichgewichtszuständen in Htsl |
|
924.825 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Halbleitertechnik |
Kontinuierliche
Frequenzabstimmbare Thz-Strahlungsquellen |
|
1.221.980 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Halbleitertechnik |
Förderschwerpunkt:
Sic-Elektronik - Teilvorhaben: Grundlagen zur Herstellung von Isolatoren auf
Sic |
|
1.815.000 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Halbleitertechnik |
Laterale Quantisierung in
Silizium und Silizium-Germanium |
|
2.146.000 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Halbleitertechnik |
SNS/SIS-Kontakte auf der
Basis von Hochtemperatursupraleiter zur Herstellung von Rsfq Bauelementen für
die Ultraschnelle Signalverarbeitung |
|
533.752 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Hochfrequenztechnik |
Forscherverbund:
Grundlegende Untersuchungen zur optischen Tomographie - Teilvorhaben: Chirp -
Verfahren für die hochauflösende optische Tomographie |
|
35.000 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Hydraulische und Pneumatische
Antriebe und Steuerungen |
Wissenschaftliche
Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher
Wissenschaftler |
|
175.280 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Industrieofenbau und
Wärmetechnik im Hüttenwesen |
Flammlose Oxidation von
Brennstoff durch Hohe Abgas-Luft-Vormischung zur Unterdrückung der
Thermischen Nox-Bildung |
|
523.000 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für keramische Komponenten im
Maschinenbau |
Verbundprojekt:
Energieeinsparung durch Heißlager in Hochtemperaturanlagen |
|
753.300 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für keramische Komponenten im
Maschinenbau |
Entwicklung eines
keramischen Wärmetauschers für eine Kombianlage mit Kohlenstaubdruckfeuerung |
|
810.778 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für keramische Komponenten im
Maschinenbau |
Verbundprojekt:
Sperrflüssigkeiten für Gleitringdichtungen - Teilvorhaben:
Sperrflüssigkeitsoptimierung für Hochbeanspruchte Keramische
Gleitringdichtungen |
|
95.000 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Kraftfahrwesen (IKA) |
Wissenschaftliche
Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher
Wissenschaftler |
|
223.960 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Kraftfahrwesen (IKA) |
Untersuchungen zur
Akzeptanz von neuartigen Antriebskonzepten bei Einsatz eines Energieverbundes |
|
299.995 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Kraftfahrwesen (IKA) |
EUREKA-Verbundprojekt:
Prometheus (EU 45) - Phase III:
Teilprojekt TH Aachen, IKA Bewertung von Aicc-Konzepten |
|
927.762 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Kristallographie |
Erweiterung und Nutzung
des Dreiachsenspektrometers UNIDAS |
|
1.149.681 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Kristallographie |
Betrieb und Erweiterung
des Dreichachsenspektrometers Unidas; Mechanismen und Kinetik von
Phasenumwandlungen |
|
1.201.872 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Kristallographie |
Ausbau, Weiterentwicklung
und Nutzung des vierkreisdiffraktometers P110 am ORPHEE-Reaktor in Saclay |
|
10.000 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Leichtbau |
Strukturberatung bei den
Projekten Mirka und Ariane 5 |
|
296.200 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Luft- und Raumfahrt |
Verbundprojekt
Hochauftriebskonzepte: Das Wirbelsystem von startenden oder landenden
Großraumflugzeugen |
|
407.811 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Luft- und Raumfahrt |
Lärmminderungsmaßnahmen
bei kolbengetriebenen Flugzeugen der Allgemeinen Luftfahrt |
|
446.040 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Luft- und Raumfahrt |
Verbundprojekt: Leise
Hubschrauberzelle - Teilvorhaben: Analyse und Reduzierung der Lärmemission
von Fenestrons bei unterschiedlichen Flugzuständen |
|
1.022.650 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Luft- und Raumfahrt |
Staubdetonationen in
Rohrleitungen |
|
301.000 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Metallhüttenkunde und
Elektrometallurgie (IME) |
Metallraffination durch
Fraktionierte Kristallisation |
|
140.546 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Mineralogie und
Lagerstättenlehre |
Analyse der Entwicklung
der mit Neutronenbeugung Gemessenen Texturen und des Mikrogefüges von
Experimentell Verformtem, Polykristallinem Pyrrhotin, Fe1-Xs |
|
2.434.397 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Mineralogie und
Lagerstättenlehre |
Geologische,
Geophysikalische und Geochemische Untersuchungen im Roten Meer und im
Mittelmeer - Forschungsfahrt so 74 |
|
1.109.444 |
|
RTWH
Aachen - LS und Inst. für Mineralogie und Lagerstättenlehre |
Verarbeitungssoftware für
die Hydrosweepdaten und Rechnererneuerung auf Fs Sonne |
|
320.139 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Organische Chemie |
Biotechnologische
Herstellung von nicht-Natürlichen Zuckerstrukturen - Teilprojekt 1:
Preaparative Synthesen |
|
113.455 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Physikalische Chemie |
Struktur und Dynamik in
Mobilen Phasen: Neutronenstreuung und Computersimulation |
|
119.638 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Physikalische Chemie |
Studium Flüssigkeits-,
Kristall- und Glasartiger Ordnungszustände in Polymer-Kolloiden mit Hilfe der
Kleinwinkel-Neutronenstreuung |
|
193.268 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Physikalische Chemie |
Wechselwirkung und
Struktur in konzentrierten Polymer-Dispersionen: Lichtstreuung,
Neutronenstreuung und Mikroskopie |
|
340.400 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Physikalische Chemie |
D2-Isis Experiment |
|
356.700 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Physikalische Chemie |
Holographische Bestimmung
des Soret-Koeffizienten von Ausgewählten Binären Gemischen unter
Weltraumbedingungen |
|
359.800 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Physikalische Chemie |
Einfluss von
Mikrogravitation auf Schallabsorption und Schallgeschwindigkeit Binärer
Salzschmelzen |
|
728.360 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Physikalische Chemie |
Diffusionsmessungen an
Salzschmelzen mit Erweitertem Temperaturbereich |
|
1.522.430 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für schweißtechnische
Fertigungsverfahren - |
Verbundprojekt:
Verbesserte, benutzerorientierte Werkstattprogrammierung von
Industrierobotern (Hauptphase) - Teilvorhaben: Grundlagen und Koordination |
|
1.685.071 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für schweißtechnische
Fertigungsverfahren - |
Verbundprojekt:
Verbesserte, benutzerorientierte Werkstattprogrammierung von
Industrierobotern (Vorphase) - Teilprojekt: Gestaltungsanforderungen und
Aufgabenbezogene Analyse |
|
1.719.758 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für schweißtechnische
Fertigungsverfahren - |
Verbundprojekt:
Automatisierte Wiederaufarbeitung verschleißbehafteter Maschinenkomponenten
und Fertigungswerkzeuge (REPRO) - Teilvorhaben: Wissenschaftliche Vorphase |
|
821.495 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Siedlungswasserwirtschaft |
Verbundprojekt:
Deponiekörper - Teilvorhaben 3: Emissionsverhalten Umweltrelevanter
Schadstoffe in Abhängigkeit von der Zusammensetzung des Abfalls und der
Standzeit der Deponien |
|
966.658 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Siedlungswasserwirtschaft |
Verbundvorhaben:
Erfassung und Beurteilung der Belastung der Elbe mit Schadstoffen -
Teilprojekt 5: Polare Organische Schadstoffe |
|
291.430 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Soziologie |
Lebensstile als
Anlass/Orte der Auseinandersetzung mit Technik und Zeit |
|
72.000 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Strahlantriebe und
Turboarbeitsmaschinen |
Verbundprojekt:
HTGT-Turbotech (Interimsphase) - Themen-Nr. 1.310: Einfluss der Dichte des
Filmkühlungsfluids auf die Mischungs- und Profilverluste Hochbelasteter
Transsonischer Turbinenschaufeln |
|
196.848 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Strahlantriebe und
Turboarbeitsmaschinen |
Verbundprojekt:
GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle - Teilvorhaben 1.1.2:
Überwachungssystem zur Pumpgrenzdetektion in vielstufigen Axialverdichtern
1.1.2 |
|
320.000 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Strahlantriebe und
Turboarbeitsmaschinen |
Hyperschalltechnologieprogramm
- Phase I C: Analytische und experimentelle Untersuchungen zur Auslegung und
zum Betriebsverhalten von Scramjet-Einläufen (Ap 310) |
|
507.932 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Strahlantriebe und
Turboarbeitsmaschinen |
Verbundprojekt:
HTGT-Turbotech - Teilvorhaben 1.2: Verminderung von Verlusten in Grenzschicht
und Randzonenströmungen Vorhabengruppe; 1.2.1) Klärung der Mechanismen und
Verminderung der Verluste durch Kühlungsmaßnahmen; 1.2.1.3) Einfluss der
Filmkü |
532.545 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Strahlantriebe und
Turboarbeitsmaschinen |
Verbundprojekt:
HTGT-Turbotech (Interimsphase) - Themen-Nr. 1.220: Pumpgrenzüberwachung für
Mehrstufige Axialverdichter/1.250 Erstellung eines Rechenverfahrens für
Stall-Flattern/1.321/1.322 Turbinen mit Hoher Kühlluftzumischung |
|
597.870 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Strahlantriebe und
Turboarbeitsmaschinen |
HTGT-Turbotech II -
Teilvorhaben 1.321: Einfluß der aerodynamischen Profilgebung auf Filmkühlung
und Wärmeübergang - Teilvorhaben 1.325: Wärmeübergang an filmgekühlten
Turbinenschaufeln |
|
1.075.275 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Strahlantriebe und
Turboarbeitsmaschinen |
HTGT-Turbotech II - TP
1.212 Weiterentwicklung und Implementierung eines Online-Überwachungssystems
zur Pumpgrenzdetektion in vielstufigen Axialverdichtern TP 1.251 Numerische
Untersuchung des Stall-Flatterns TP 1.311 Experimentelle Untersuchungen an |
407.900 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Technische Chemie und
Petrolchemie |
Verbundprojekt:
Homogenkatalyse in Mehrphasensystemen - Teilvorhaben: Selektive Hydrierungen
und Telomerisationen in Mehrphasensystemen |
|
551.995 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Technische Chemie und
Petrolchemie |
Anti-Markovnikov
Funktionalisierung von Monoolefinen Darstellung von Alkoholen, Aminen und
Nitrilen durch Anlagerung von H2o, Hnr2 und Hcn |
|
602.990 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Technische Mechanik (ITM) |
Experimentelle
Untersuchung magerer Zündgrenzen und Flammengeschwindigkeit unter hohem Druck
und Mikrogravitation |
|
118.900 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Textiltechnik |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Externe Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Gestaltungsfeld Technik |
|
123.500 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Textiltechnik |
Verbundprojekt:
Integriertes 3-D-Nähsystem - Teilvorhaben: Durchführung von Qualitätsprüfung
an den Textilien und am Nähgut |
|
154.200 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Textiltechnik |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Verbrauchsgüter Produzierendes
Gewerbe - Arbeitsschwerpunkt: Analysehilfsmittel/Externe Schnittstellen;
Wissenschaftliche Begleitung zu Lückenhaus |
|
568.730 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Textiltechnik |
Untersuchung zum
FuE-Bedarf in der Textilindustrie im Rahmen des Programms "Arbeit und
Technik" unter besonderer Berücksichtigung der Situation in den 5 Neuen
Bundesländern |
|
594.002 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Textiltechnik |
Verbundprojekt:
Rechnergestützte, automatisierte Herstellung von 3D-Geflechten für
Faserverbundbauteile |
|
673.492 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Textiltechnik |
Verbundprojekt: INTEX -
Textile Integrationstechniken zur Herstellung vorkonfektionierter
Verstärkungsstrukturen für FVK |
|
712.136 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Textiltechnik |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Recyclierbare textile
Leichtbauverbundstrukturen aus natürlichen und mechanisch wiederverwerteten
Faserstoffen für Automobil-Innenverkleidungen (ReLAI), TV 1 |
|
170.375 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Theoretische Elektrotechnik |
Monte-Carlo
Bauelementsimulator für Si/Sige Heterobipolartransitoren |
|
1.950.298 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Theoretische Elektrotechnik |
Verbundprojekt: Advanced
Technology For 0,25 Mym Cmos And Below - Teilvorhaben: Device Simulation
(JESSI-Technologie) |
|
332.600 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Theoretische Physik |
Konsequenzen des
Standardmodelles und möglicher Erweiterungen bei hohen Energien |
|
369.000 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Theoretische Physik |
Dynamik von Suspensionen |
|
1.317.400 |
|
RTWH Aachen - LS und Inst. für Wasserbau und Wasserwirtschaft |
Projektverbund:
Untersuchungen zur Gewässerbeschaffenheitentwicklung der Spree - Teilprojekt
3.1: Erforschung und Modellierung der Strömungs- und Stoffumsatzprozesse im
Ober- und Mittellauf der Spree sowie der Talsperre Spremberg und Koordination
des |
|
328.100 |
|
RTWH Aachen - Medizinische Einrichtungen |
UV-Personendosimetrie
Teil A: Mit Verwendung des Biofilms als UV-Sensor |
|
349.301 |
|
RTWH Aachen - Medizinische Einrichtungen |
Verbundprojekt:
Optimiertes Einwachsverhalten bei Isölastischen Titanimplantaten durch
maßgeschneiderte elektrophoretisch hergestellte
Hydroxylapatit-(Hap)-Schichten |
|
208.988 |
|
RTWH Aachen - Medizinische Klinik I |
HTS-SQuid-Systeme und
darauf zugeschnittene Meß- und Auswerteverfahren |
|
204.870 |
|
RTWH Aachen - Neurologische Klinik |
Der Effekt Erhöhter
Co2-Konzentrationen in der Atemluft auf die Hirndurchblutung, die Cerebrale
Autoregulation, den Schlaf, den Zirkadianen Rhythmus, die Kognitiven
Funktionen und Metabolische Parameter |
|
1.167.370 |
|
RTWH Aachen - Neurologische Klinik |
Forschungsverbund
Neurotrauma NRW: Neuronale und gliale Plastizität nach Rückenmarkstrauma und
selektive Aufmerksamkeit und auditive Verarbeitung bei Hirnschädigung |
|
2.057.802 |
|
RTWH Aachen - Neurologische Klinik |
Verbund Neurotrauma
Rhein-Ru(h)r: Restitution und Kompensation sensomotorischer Systeme nach
akuten Läsionen - Grundlagen und Therapie |
|
100.000 |
|
RTWH Aachen - Physikalisches Inst. |
Entwicklung von
Hochenergieteilchen- und Röntgendetektoren auf der Basis von
III-V-Halbleitern |
|
172.000 |
|
RTWH Aachen - Physikalisches Inst. |
Forschungs- und
Entwicklungsarbeiten für Colliderexperimente |
|
188.000 |
|
RTWH Aachen - Physikalisches Inst. |
Zeitkritische Vorstudien
zum Projekt AMS (Alpha Magnetic Spectrometer) |
|
244.798 |
|
RTWH Aachen - Physikalisches Inst. |
Verbundprojekt:
Diamantbeschichtung Komplexer Geometrien - Teilvorhaben:
Ramanspektroskopische Charakterisierung von Diamantschichten |
|
581.200 |
|
RTWH Aachen - Physikalisches Inst. |
FuE an Collidern |
|
664.700 |
|
RTWH Aachen - Physikalisches Inst. |
Test des Standardmodells
mit Opal bei Lep |
|
1.319.000 |
|
RTWH Aachen - Physikalisches Inst. |
Untersuchung von
Hadron-Kollisionen mit dem CMS-Detektor am LHC im CERN; abschließende
Arbeiten beim L3-Experiment an LEP im CERN |
|
1.697.300 |
|
RTWH Aachen - Physikalisches Inst. |
Aufbau des CMS -
Experimmentes an LHC beim CERN |
|
1.841.500 |
|
RTWH Aachen - Physikalisches Inst. |
Alpha Magnetic
Spectrometer |
|
1.855.400 |
|
RTWH Aachen - Physikalisches Inst. |
Experimente mit H1 am
Speicherring HERA (des deutschen Elektronen-Synchrotrons (DESY)) |
|
2.900.000 |
|
RTWH Aachen - Physikalisches Inst. |
Experimente mit L3 an Lep |
|
3.870.940 |
|
RTWH Aachen - Physikalisches Inst. |
L3-Experiment bei LEP am
CERN |
|
241.506 |
|
RTWH Aachen - Rechenzentrum |
Förderung von
Demonstrationsprojekten für die Funkvernetzung (WLAN) von Hochschulen |
|
972.407 |
|
RTWH Aachen - Werkzeugmaschinenlabor (WZL) |
Leitprojekt: ACCOMAT -
Genauigkeitsgeregelte Maschine - Aufgabenbereich: Entwicklung von
ACCOMAT-Anwendungen - Vorhaben: ACCOMAT-Integration in Maschinen und
Steuerungen |
|
242.962 |
|
Universitätsklinik Aachen - Medizinische Klinik I |
Vision 2003: Lehr- und
Lernsysteme in der Medizin |
|
156.054 |
|
Fachhochschule Aalen |
hartmagnetische
intermetallische Phasen |
|
159.514 |
|
Fachhochschule Aalen |
Simultane Refraktion und
Augenlängenmessung |
|
162.580 |
|
Fachhochschule Aalen |
Detektion von Korrosion unter
Lack |
|
172.581 |
|
Fachhochschule Aalen |
Neue Wege in der
Fernüberwachung von SGM |
|
177.038 |
|
Fachhochschule Aalen |
Neue Wege und neue
Chancen im Modellbau |
|
180.093 |
|
Fachhochschule Aalen |
Energietransfer-Spektroskopie |
|
196.126 |
|
Fachhochschule Aalen |
Tiefenauflösende
Totalreflexionsmikroskopie |
|
196.322 |
|
Fachhochschule Aalen |
Photovoltaik, Schmelz-
und Solvatochrom.... |
|
608.961 |
|
Fachhochschule Aalen |
Verbundprojekt:
Prozeßsichere Fertigungstechnik für Magnesiumguß "MAGUS 2" -
Teilprojekt 3: Kokillengießen mit Magnesium - Teilprojekt 4: Bauteilprüfung
mit Computertomographie (CT) |
|
1.149.900 |
|
Fachhochschule Aalen |
Verbundprojekt: Sichere
Fertigungsprozesse für fortschrittliche Magnesium-Druckgußanwendungen
(MADICA) - Teilprojekt 2: Verfahrensentwicklung Druckguß - wissenschaftliche
Begleitung - Teilvorhaben 4: Fügen von Magnesiumbauteilen - wissenschaftliche
B |
|
1.983.500 |
|
Fachhochschule Aalen |
Verbundprojekt: Sichere
Fertigungsprozesse für fortschrittliche Magnesium-Druckgußanwendungen -
Teilvorhaben: Verfahrensentwicklung Druckguß |
|
2.102.800 |
|
Fachhochschule Aalen |
Verbundprojekt:
Prozeßsichere Fertigungstechnik für Magnesiumguß (MAGUS 1) - Teilprojekt 3:
Kokillengießen - Teilprojekt 4: Bauteilprüfung mit Computertomographie (CT) |
|
444.350 |
|
Fachhochschule Aalen - FB Chemie |
Umweltfreundliche,
gewerbetoxikologisch unbedenkliche Aldehydsynthese (Variante der
Vilsmeier-Haack-Reaktion) |
|
193.500 |
|
Fachhochschule Aalen - FB Chemie - Organische Chemie |
Aldehydsynthesen |
|
264.000 |
|
Fachhochschule Aalen - FB Elektronik/Technische Informatik -
Studiengang Optoelektronik |
Verbundprojekt: Optische
Tomographie - Teilvorhaben: Spektral aufgelöste optische Kohärenztomographie |
|
184.664 |
|
Studiengang
Oberflächentechnik/Werkstoffkunde |
Bildanalyse komplexer
Werkstoffgefüge durch Mustererkennung und Korrelation mit den Eigenschaften
durch neuronale Netze |
|
245.175 |
|
Fachhochschule Aalen - FB Maschinenbau/Oberflächentechnik - |
Photoelektrochemische
Solarzellen, Photovoltaik, organische Metalle |
|
67.400 |
|
Fachhochschule Aalen - FB Produktionstechnik - Studiengang
Fertigungstechnik |
Aufrüstung zur
Erweiterung einer vorhandenen NC-Maschine |
|
111.258 |
|
Fachhochschule Aschaffenburg |
Hochauflösende
Spektralschätzung zur Funkpeilung auf Schiffen und in
Verkehrsicherungssystemen |
|
178.400 |
|
Fachhochschule Aschaffenburg - FB Betriebswirtschaft und
Technik |
Implementierung von
Wavelet-Algorithmen für Zeitkritische Anwendungen (IWAZA) |
|
156.000 |
|
TU München - Inst. für Werkzeugmaschinen und
Betriebswissenschaften (IWB) |
Wissenschaftlich-Technische
Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Fertigungstechnik (Mitarbeit im Teilprojekt
9.7) |
|
269.395 |
|
TU München - Inst. für Werkzeugmaschinen und
Betriebswissenschaften (IWB) |
EUREKA-Verbundprojekt:
Eurolaser - Safety in The Industrial Application Of Lasers (EU 643) -
Teilvorhaben: Nummerische Strömungssimulation als Planungshilfsmittel zur
Immissionsminimierung bei der Laserstrahlbearbeitung |
|
342.500 |
|
TU München - Inst. für Werkzeugmaschinen und
Betriebswissenschaften (IWB) |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Interne Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Organisations- und
Führungsstrukturen in der Fertigung, Ingenieurwissenschaftliche Aspekte |
|
398.400 |
|
TU München - Inst. für Werkzeugmaschinen und
Betriebswissenschaften (IWB) |
Verbundprojekt:
Geschäftsprozeßgestaltung mit integrierten Prozeß- und Produkt-Modellen -
Schwerpunkt: Durchgängiges Vorgehensmodell zur Geschäftsprozeßoptimierung in
den Bereichen Angebotsbearbeitung, Entwicklung und Fertigungsplanung |
|
559.792 |
|
TU München - Inst. für Werkzeugmaschinen und
Betriebswissenschaften (IWB) |
Forschergruppe:
Grundlagen für ein Logistisches Qualitätssicherungssystem für
Produktionsunternehmen; Logistische Qualitätssicherung in der Operativen
Ebene |
|
828.100 |
|
TU München - Inst. für Werkzeugmaschinen und
Betriebswissenschaften (IWB) |
Verbundprojekt:
Materialflußsysteme für variable Fertigungssysteme im dynamischen
Produktionsumfeld (MATVAR) - Arbeitsschwerpunkt: Organisation von dezentralen
Produktionsstrukturen und Integration von Materialflußsystemen |
|
895.032 |
|
TU München - Inst. für Werkzeugmaschinen und
Betriebswissenschaften (IWB) |
Verbundprojekt: Sichere
Fertigungsprozesse für fortschrittliche Magnesium-Druckgußanwendungen -
Teilvorhaben: Prototypen- Werkzeug- und Formenbau; Fügen |
|
148.310 |
|
Fachhochschule Augsburg |
Blindenschrift-Drucker |
|
152.889 |
|
Fachhochschule Augsburg |
Roboterprogrammierung mit
3D-Bilddaten |
|
198.746 |
|
Fachhochschule Augsburg |
Kriechverhalten v.
Weichloten bis 200 C Simulation |
|
92.500 |
|
Fachhochschule Augsburg - FB Informatik |
Entwicklung und Erprobung
offener volltext-basierter Informationsdienste für die Informatik
(Pilotanwender-Projekt) |
|
137.650 |
|
Fachhochschule Augsburg - FB Informatik |
Ressourcenorientierten
Planung von Kundenaufträgen |
|
152.606 |
|
TU München - Inst. für Werkzeugmaschinen und
Betriebswissenschaften - Anwenderzentrum Augsburg |
Verbundprojekt: Erhöhung
der Globalisierungsfähigkeit von Fachkräften in kleinen und mittleren
Unternehmen (ErGo) - Schwerpunkt: Vorgehensmodell zur Untersuchung der
Globalisierungsfähigkeit; Konzept zur Globalisierung v. Kompetenznetzwerken |
|
330.095 |
|
Universität Augsburg |
Verbundprojekt:
Kooperative Modularisierung von Studiengängen im Rahmen des
BLK-Modellversuchsprogramm "Modularisierung" |
|
343.735 |
|
Universität Augsburg |
Wasserstoffspeicherung in
Schwere Fermionen Systemen, die nahe zum Magnetismus sind |
|
496.315 |
|
Universität Augsburg - Extraordinariat der Arbeits- und
Berufswelt |
Verbundprojekt: Neue
Anforderungen an Kompetenzen erfahrungsgeleiteten Arbeitens und
selbstgesteuerten Lernens bei industriellen Fachkräften (NAKIF) -
Gesamtkoordination des Verbundvorhabens |
|
593.837 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Betriebswirtschaftslehre |
Forschergruppe:
Qualitätscontrolling - Teilvorhaben: Instrumente des Strategischen und
Operativen Controlling |
|
71.380 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Mathematik |
Verbesserung des
benutzerorientierten Zugriffs auf fachspezifische Online-Datenbanken und
CD-ROM für Mathematische Institute in der Bundesrepublik Deutschland |
|
199.192 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Mathematik |
Entwicklung effizienter
Algorithmen zur numerischen Lösung der 3D-Neutronentransportgleichungen in
Kernreaktoren |
|
274.470 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Mathematik |
ITO - Information
Technology Online Neue Medien in der
Bildung - Förderbereich Hochschulen |
|
355.681 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Mathematik |
Kombinatorische
Optimierungsprobleme in der Lederindustrie: Optimale Routen für Laser und
Cutter. |
|
379.322 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Mathematik |
Optimale Auslegung von
Halbleiterbauelementen hoher Leistung durch "optimal shape design" |
|
385.058 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Mathematik |
Kontaktierungssysteme für
mikrostrukturierte Bauteile |
|
141.340 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik |
Verbund IV: Räumliche
und zeitlliche Korrelationen in magnetischen Materialien - Magnetismus in
hochkorrelierten Elektronensystemen |
|
157.800 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik |
Relaxationsdynamik in
Modellgläsern |
|
166.118 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik |
Metall-Isolator Übergänge
in Elektronisch Hochkorrelierten Materialen |
|
173.100 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik |
Spektroskopie
hochkorrelierter Materialien in der Nähe eines Metall-Isolator-Übergangs |
|
183.100 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik |
Spektroskopie
hochkorrelierter Materialien in der Nähe eines Metall-Isolator Übergangs |
|
506.880 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik |
Verbundprojekt:
Plasma-Immersions-Implantation - Teilvorhaben: Anwendungsorientierte
Grundlagen der Plasma-Immersions-Implantation |
|
540.693 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik |
Thermodynamik und
Glasbildung in Unterkühlten Metallischen Schmelzen |
|
585.100 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik |
Thermische Ausdehnung von
glasbildenden mietallenen Legierungen in der unterkühlten Schmelze |
|
739.100 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik |
Zirkularer magnetischer
Röntgendichroismus und magnetische Streuung an ferro- und paramagnetischen
Festkörpern und Grenzflächen |
|
48.000 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik - LS für
Experimentalphysik I |
Herstellung und
Charakterisierung von großflächigen Eisengranatfilmen zur Anwendung in der
standardisierten Qualitätskontrolle großflächiger HTS-Filme mittels
mang.-opt. Analysemethode |
|
153.300 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik - LS für
Experimentalphysik I |
Magnetismus in
elektronisch hochkorrelierten Materialien |
|
188.372 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik - LS für
Experimentalphysik I |
n-Dotierung von Diamant
durch Alkalimetalle und Schwefel |
|
195.600 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik - LS für
Experimentalphysik I |
Dotierte Fullerene:
Druckabhängigkeit der Phasenübergangstemperatur |
|
700.000 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik - LS für
Experimentalphysik I |
Magnetowiderstand und
Struktur in granularen Multilagen und Perowskite-Schichten |
|
220.000 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Physik - LS für Theoretische
Physik I |
Experimentelle
Realisierung von rauschinduziertem Transport mit periodischem Antrieb |
|
1.000.600 |
|
Universität Augsburg - Inst. für Volkswirtschaft |
Bayerischer
Forschungsverbund Public Health - Phase II - Projekte der Universität
Augsburg |
|
12.500.000 |
|
Universität Augsburg - LS für Experimentalphysik V |
Elektronische
Korrelationen und Magnetismus EKM I |
|
12.500.000 |
|
Universität Augsburg - LS für Experimentalphysik VI |
Elektronische
Korrelationen und Magnetismus - EKM II |
|
181.527 |
|
Universität Augsburg - LS für Kunsterziehung |
Wirtschaftliche
Sicherung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland tätig gewesener deutscher
Wissenschaftler - hier: Gerald Sippel |
|
89.074 |
|
Universität Augsburg - LS für Soziologie |
Die sozialen
Orientierungsmuster der Technikgenese und -innovation am Beispiel der
Reformulierungskapazität eines CIM-Konzepts aufgrund von Konversion |
|
501.668 |
|
Universität Augsburg - Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Verbundprojekt:
Interaktionsarbeit als ein zukunftsweisender Ansatz zur qualitätsorientierten
Organisation von Dienstleistungsprozessen, Teilvorhaben: Organisatorische
Grundsätze für Interaktionsarbeit (Arbeitsorganisation) |
|
1.957.419 |
|
Universität Augsburg - Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Münchner
Forschungsverbund Public Health (Öffentliche Gesundheit) - Teilprojekte: A,
A11, A22, C11, C12 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|